• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

restaurant

  1. Schönbrunn Tirolergarten 1930er Jahre

    Schönbrunn Tirolergarten 1930er Jahre

    Ansichtskarte Schönbrunn Tirolergarten 1930er Jahre. Der Tirolergarten wurde 1802 von Erzherzog Johann (1782-1859) am Glorietteberg im Süden der Menagerie als Bauernhaus im Tiroler Stil angelegt, 1874 durch neue Gebäude ersetzt. 1920 als Gastwirtschaft verpachtet und 1984 abgetragen. 1994 wird...
  2. Künstlerkarte Wien Adria Ausstellung 1913

    Künstlerkarte Wien Adria Ausstellung 1913

    Künstlerkarte der Adria Ausstellung in Wien 1913. Signiert: "A. (Alois) Kasimir 1913". Im Vordergrund der für die Ausstellung gebaute Dampfer "Wien" der das Hauptrestaurant der Ausstellung mit 1.200 Plätzen war. Im Hintergrund die Rotunde Wien (erbaut 1873 - abgebrannt 1937) Ansichtskarte...
  3. Peer Alm, Navistal im Jahr 2024

    Peer Alm, Navistal im Jahr 2024

    Die Peer Alm im Navistal im Jahr 2024. Die Peer Alm gehört zum Peerhof (seit dem 17. Jahrhundert so genannt, vorher: Gattenhof, Tablathof), der seit dem 13. Jahrhundert (1297) urkundlich erwähnt ist. Der Peerhof kaufte 1778 die Pacheralm, die heutige Peeralm. Im Jahr 1979 baute Karl Peer die...
  4. Peer Alm, Navistal im Jahr 2005

    Peer Alm, Navistal im Jahr 2005

    Die Peer Alm im Navistal im Jahr 2005. Die Peer Alm gehört zum Peerhof (seit dem 17. Jahrhundert so genannt, vorher: Gattenhof, Tablathof), der seit dem 13. Jahrhundert (1297) urkundlich erwähnt ist. Der Peerhof kaufte 1778 die Pacheralm, die heutige Peeralm. Im Jahr 1979 baute Karl Peer die...
  5. Mals, Wirtshausausleger Hofwirt - Hotel Greif

    Mals, Wirtshausausleger Hofwirt - Hotel Greif

    Der schmiedeeiserne Wirtshausausleger des heutigen "Hotel Greif", vorher "Hofwirt" seit 1799, vorher "Zum Greifen" in Mals im Vinschgau. Das Haus des Hotel Greif ist seit dem 15. Jahrhundert ein Beherbergungsbetrieb. Gegenseite zu diesem Bild...
  6. Wirtshausausleger Weisses Rössl, Wolfgangsee

    Wirtshausausleger Weisses Rössl, Wolfgangsee

    Sicherlich einer der weltweit bekanntesten Wirtshausausleger in Österreich ist jener vom Hotel und Restaurant "Weisses Rössl" in St. Wolfgang im Salzkammergut. Vorgängerbauten als Wallfahrerherberge seit 500 Jahren, seit 1878 Hotel "Weisses Rössl". Nach dem Singspiel "Im weißen Rößl " von Ralph...
  7. Bozen, Fassade Weißes Rössl

    Bozen, Fassade Weißes Rössl

    Die beeindruckende Fassade - von Albert Stolz datiert 1912 - des Gasthaus und Restaurants "Weißes Rössl" in der Bindergasse in Bozen. © Wolfgang Morscher, 27. März 2024
  8. Fresko Grünwalderhof, Patsch Innsbruck

    Fresko Grünwalderhof, Patsch Innsbruck

    Fresko an der Außenfassade des Hotel und Restaurant Grünwalderhof in Patsch bei Innsbruck von Gotthard Bauer aus dem Jahr 1929. Der Grünwalderhof ist seit über 500 Jahren im Besitz der Grafen von Thurn Valsassina und Taxis. Er war ua. auch eine bedeutende Post- und Pferdestation auf der...
  9. Wirtshausausleger und Poststation Grünwalderhof, Patsch bei Innsbruck

    Wirtshausausleger und Poststation Grünwalderhof, Patsch bei Innsbruck

    Wirtshausausleger eine Postkutsche darstellend des Hotel und Restaurants Grünwalderhof in Patsch bei Innsbruck. Der Grünwalderhof ist seit über 500 Jahren im Besitz der Grafen von Thurn Valsassina und Taxis. Er war ua. auch eine bedeutende Post- und Pferdestation auf der historischen...
  10. Seefeld in Tirol: Toast zum Mittagessen

    Seefeld in Tirol: Toast zum Mittagessen

    Das ist ein Mittagessen in Seefeld in Tirol für 8,50 Euro. Laut Beschreibung des Kellners soll es sich um einen Toast handeln. © Wolfgang Morscher, 20. Jänner 2024
  11. Gastwirt "Müllner Sackerl", Perchtoldsdorf

    Gastwirt "Müllner Sackerl", Perchtoldsdorf

    Der Gastwirt "Müllner Sackerl" in der Wienerstraße 43 in Perchtoldsdorf. Dieser rührige Gastwirt "Müllner Sackerl" taucht ebenso zusammen mit einem Hund und selben Werbespruch auch in Wien auf: https://www.sagen.info/forum/media/wien-franz-hagers-restauration-genannt-m%C3%BCllnersackerl.68505/...
  12. Mals, Wirtshausausleger Gasthof Lamm, heute Lampl

    Mals, Wirtshausausleger Gasthof Lamm, heute Lampl

    Der schmiedeeiserne Wirtshausausleger des Gasthof Lamm in Mals, heute Restaurant und Pizzeria Lampl in der Dr. H. Flora-Straße 4. © Wolfgang Morscher, 21. August 2023
  13. Mals Wirtshausausleger Hofwirt - Hotel Greif

    Mals Wirtshausausleger Hofwirt - Hotel Greif

    Der schmiedeeiserne Wirtshausausleger des heutigen "Hotel Greif", vorher "Hofwirt" seit 1799, vorher "Zum Greifen" in Mals im Vinschgau. Das Haus des Hotel Greif ist seit dem 15. Jahrhundert ein Beherbergungsbetrieb. Hier die andere Seite...
  14. Salzburg Wirtshausausleger Stiegl-Keller

    Salzburg Wirtshausausleger Stiegl-Keller

    Die Stadt Salzburg ist ein Paradies an Varianten von Auslegern aller Art. In der Festungsgasse 10 befindet sich der Wirtshaus-Ausleger des Stiegl-Keller, datiert "1492", dem Gründungsjahr der Brauerei Stiegl ("Das Haus Bey der Stiegen"). Laut Firmengeschichte war auch Wolfgang Amadeus Mozart ein...
  15. Salzburg Wirtshausausleger Sternbräu/Sternzeit

    Salzburg Wirtshausausleger Sternbräu/Sternzeit

    Die Stadt Salzburg ist ein Paradies an Varianten von Auslegern aller Art. Hier in der Griesgasse der Wirtshausausleger - datiert 1747 - des Sternbräu oder hier auch Restaurant Sternzeit, eine Zweigstelle des Sternbräu, einem der größten Gastronomiebetriebe Österreichs. © Wolfgang Morscher, 8...
  16. Salzburg, Wirtshausausleger Hotel Goldener Hirsch

    Salzburg, Wirtshausausleger Hotel Goldener Hirsch

    Die Stadt Salzburg ist ein Paradies an Varianten von Auslegern aller Art. Hier in der Getreidegasse Nr. 35 - 37 der Wirtshausausleger des Hotel und Restaurants Goldener Hirsch, das auf über 600 Jahre Geschichte beruht. Weiters im Bild der Geschäftsausleger des Damenmoden-Geschäftes "MaxMara"...
  17. Salzburg Wirtshausausleger Sternbräu

    Salzburg Wirtshausausleger Sternbräu

    Die Stadt Salzburg ist ein Paradies an Varianten von Auslegern aller Art. Hier in der Getreidegasse Nr. 34 - 36 der Wirtshausausleger des Sternbräu, erstmals als eigene Brauerei urkundlich erwähnt im Jahr 1542. Heute ein beachtlich großes Lokal bzw einer der größten Gastronomiebetriebe...
  18. Salzburg Wirtshausausleger K+K Waagplatz

    Salzburg Wirtshausausleger K+K Waagplatz

    Die Stadt Salzburg ist ein Paradies an Varianten von Auslegern aller Art. Hier der Wirtshausausleger des Restaurants Koller + Koller am Waagplatz. © Wolfgang Morscher, 8. August 2023
  19. Grünwalderhof Igls um 1930

    Grünwalderhof Igls um 1930

    Ansichtskarte vom Grünwalderhof in Innsbruck-Igls um 1930. Blick vom Osten gegen die Stubaier Alpen. Der Grünwalderhof seit über 500 Jahren im Besitz der Grafen von Thurn Valsassina und Taxis war ua. auch eine bedeutende Post- und Pferdestation auf der historischen Brennerstraße bzw Salzstraße...
  20. 15 Küchenfenster eines Restaurants in der Altstadt

    15 Küchenfenster eines Restaurants in der Altstadt

Zurück
Oben