• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

ostern

  1. D'LISL

    D'LISL

    Diese Postkarte aus dem Jahr 1905 zeigt die Lisl und den Grazer Glockenturm. Sie wurde 1587 gegossen und ist mit 4632 kg die drittgrößte Glocke der Steiermark Wie alle anständigen Glocken, so fliegt auch diese Glocke in den Kartagen nach Rom, um zur österlichen Auferstehung wieder ihr mächtiges...
  2. Spiel in der Grube, 1971

    Spiel in der Grube, 1971

    Spiel in der Grube, Dia, 12. April 1971, Ostern. © Bildarchiv SAGEN.at
  3. Ansichtskarte "Gesegnete Ostern"

    Ansichtskarte "Gesegnete Ostern"

    Ansichtskarte "Gesegnete Ostern". Aufgeflockter Text. Aufgeklebtes eiförmiges Oval mit Fototextilie. Ansichtskarte gelaufen am 18. April 1919 Verlagsinitialen: "H & S" © Bildarchiv SAGEN.at
  4. tierische Osterwünsche

    tierische Osterwünsche

    Postkarte mit einem tierischen Ostergruß vom 16.4.1905
  5. Osterwünsche mit Engel

    Osterwünsche mit Engel

    Postkarte mitr Frühlingslandschaft und Engel als Ostergruß vom 14.3.1904
  6. Osterkarte 1910

    Osterkarte 1910

    Oster- Postkarte aus dem Jahr 1907
  7. Osterwünsche an Peperl

    Osterwünsche an Peperl

    Der Text auf der Osterkarte lautet: "Liebes Peperl! Bringe die Feiertage angenehm zu! Es grüßt Dich und Karlchen Deine Cousine Mariandl "[FRÖHLICHR OSTERN]" wünschen durch mich Hemma und Fini Oberw[art]. 20. April 1905" Es ist ein ganz großer Zufall, dass ich in meinem Archiv ein Foto von der...
  8. Frohe Ostern

    Frohe Ostern

    Osterkarte aus dem Jahr 1905
  9. Frohe Ostern

    Frohe Ostern

    Osterwünsche auf einer Postkarte aus dem Jahr 1907
  10. Ostergruß 2023

    Ostergruß 2023

    1Ei weniger zu färben.
  11. Osterhase

    Osterhase

    Aufnahme eines Osterhasen (lepus pascalis). Vorkommen nur saisonal um den ersten Frühlingsvollmond, dann aber sehr häufig.
  12. Zeugnis Osterbeichte

    Zeugnis Osterbeichte

    Zeugnis der abgelegten Osterbeichte. "Zeugnis der abgelegten österlichen Beicht in der Probsteipfarre Bruck, im Jahre 1869 Sei getrost, deine Sünden sind dir vergeben. Matth. 9,2 Gehe hin, und sündige nicht mehr. Joh. 8,11." - "Zeugnis der abgelegten Osterbeicht zu Mautern. 1873 Geh hin, und...
  13. Frohe Ostern 2022

    Frohe Ostern 2022

    Frohe Ostern 2022! © Wolfgang Morscher, 17. April 2022
  14. Hasenmuster

    Hasenmuster

    ...und bald ist Ostern
  15. SAGEN.at

    SAGEN.at-Fotowettbewerb - Ostern - April 2014

    Das Thema für den SAGEN.at-Themen-Fotowettbewerb April 2014 ist: Ostern - frei erzählt Ostern gilt als Auferstehungsfeier als bedeutendes Fest im Jahr. Man kann mit verschiedenen Bildern von Ostern erzählen, sei es mit einem Hasen, bunt bemalten Eiern, Osterspeisen und mehr. Man könnte...
  16. SAGEN.at

    TV-Tipp: Magische Ostern in Innsbruck

    Magische Ostern in Innsbruck 24. März 2013, ORF2, 16:05 So schön ist Ostern in Innsbruck: "Magische Ostern" zeigt am Sonntag, dem 24. März 2013, um 16.05 Uhr in ORF 2, dass in der Tiroler Landeshauptstadt in der Osterzeit an jeder Ecke und an jedem Tag etwas Neues entdeckt werden kann. So gibt...
  17. Schneegestöber II

    Schneegestöber II

    Schneegestöber zu Ostern 2012 an der Traun in Gmunden, Oberösterreich
  18. Schneegestöber

    Schneegestöber

    Schneegestöber zu Ostern 2012 an der Traun in Gmunden, Oberösterreich
  19. Kalvarienberg

    Kalvarienberg

    Kalvarienberg in Gmunden, Oberösterreich, zu Ostern 2012
  20. Im Toscana Park

    Im Toscana Park

    Der letzte Schnee, zu Ostern 2012, im Toscana Park in Gmunden, Oberösterreich
Zurück
Oben