• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

maximilian

  1. Martinsbühel

    Martinsbühel

    auf den Mauern eines römischen Kastells wurde im Frühmittelalter die Burganlage errichtet. Zur Zeit der Habsburger wurde es ein Jagdschloss, bekannt wurde es durch die Geschichte von Maximilians Errettung aus der Martinswand. Die Anlage ist heute unbewohnt, wird aber von einem Künstler...
  2. Martinsbühel

    Martinsbühel

    auf den Mauern eines römischen Kastells wurde im Frühmittelalter die Burganlage errichtet. Zur Zeit der Habsburger wurde es ein Jagdschloss, bekannt wurde es durch die Geschichte von Maximilians Errettung aus der Martinswand. Die Anlage ist heute unbewohnt, wird aber von einem Künstler...
  3. Kaiser Maximilian unterwegs zur Jagd in der Martinswand

    Kaiser Maximilian unterwegs zur Jagd in der Martinswand

    Kaiser Maximilian unterwegs zur Jagd in der Martinswand. Rekonstruktion DALL·E 3 (OpenAI)
  4. Gaukler vor Kaiser Maximilian im Goldenen Dachl

    Gaukler vor Kaiser Maximilian im Goldenen Dachl

    Gaukler vor Kaiser Maximilian im Goldenen Dachl. Rekonstruktion DALL·E 3 (OpenAI)
  5. Gaukler vor Kaiser Maximilian im Goldenen Dachl

    Gaukler vor Kaiser Maximilian im Goldenen Dachl

    Gaukler vor Kaiser Maximilian im Goldenen Dachl. Rekonstruktion DALL·E 3 (OpenAI)
  6. Gaukler vor Kaiser Maximilian im Goldenen Dachl

    Gaukler vor Kaiser Maximilian im Goldenen Dachl

    Gaukler vor Kaiser Maximilian im Goldenen Dachl. Rekonstruktion DALL·E 3 (OpenAI)
  7. Max's, I ts Mausoleum (Grabmal Kaiser Maximilians I. Innsbruck), Stahlstich 1810

    Max's, I ts Mausoleum (Grabmal Kaiser Maximilians I. Innsbruck), Stahlstich 1810

    Max's, I ts Mausoleum (Grabmal Kaiser Maximilians I. Innsbruck), Stahlstich 1810. © Bildarchiv SAGEN.at
  8. Gnadenwald Wiesenhof

    Gnadenwald Wiesenhof

    Gnadenwald Wiesenhof bei Hall in Tirol. Am Ende des 2. Weltkrieges (1945 - 1949) bedeutendes Lager zur Gründung Israels. Heute abgerissen und Sicherheitsakademie des Innenministeriums. Bemerkenswerte Ansicht der Fischteiche von Kaiser Maximilian. Vergleiche auch die idente Ansicht von Robert...
  9. Martinswand-Grotte

    Martinswand-Grotte

    Martinswand-Grotte bei Innsbruck (Tirol). Ansichtskarte gelaufen am 6. Juni 1912. Aufnahme: Robert Warger, Innsbruck. 537/1912. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/ Übersicht zu Fotogeschichte in Tirol auf SAGEN.at. ©...
  10. Inneres der Hofkirche

    Inneres der Hofkirche

    Inneres der Hofkirche. (Grabmal Kaiser Maximilians I., Schwarz Mander, Ebert-Orgel, Mauracher-Orgel). Aufnahme von Anton Gratl, Innsbruck, um 1900? Kabinettformat, unbedruckte Rückseite...
  11. Innsbruck Hofkirche

    Innsbruck Hofkirche

    Innsbruck, Inneres der Hofkirche. Aufnahme: Fritz Gratl, Innsbruck. Correspondenz-Karte, gelaufen am 20. März 1907 https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/ Übersicht zu Fotogeschichte in Tirol auf SAGEN.at. © Bildarchiv...
  12. Mariahilfbild Marktgraben Innsbruck

    Mariahilfbild Marktgraben Innsbruck

    Darstellung des Gnadenbildes Mariahilf nach Lucas Cranach dem Älteren auf dem Haus Marktgraben 7-9 (Hotel Maximilian) in Innsbruck. © Wolfgang Morscher, April 2014
Zurück
Oben