• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

mauer

  1. Linz, Batterie Thekla

    Linz, Batterie Thekla

    Rund um Linz befindet sich die Maximilianische Festung aus der Zeit von 1840/50. Es wurde ein Wall mit dazwischen mehr als 32 Wehrtürmen und Batterien errichtet. Die Wehrtürme sind etwa drei Stockwerke hoch und unten über mehr als meterdicke Mauerwerke stark aus Ziegeln errichtet. Ein Ziegel...
  2. Kapelle St. Stephan, Morter, Latsch - Ansicht der Ostwand

    Kapelle St. Stephan, Morter, Latsch - Ansicht der Ostwand

    Zu den (vielen) bisher ungelösten Rätseln der Kapelle St. Stephan in Morter, Latsch zählt auch die mögliche Tür in der Ostwand, die vermutlich ein Hinweis auf einen romanischen Vorgängerbau ist. Ungeklärt in diesem Zusammenhang ist jedoch, dass in einer Kirchen-Ostwand sich keine Tür oder...
  3. Kapelle St. Stephan, Morter, Latsch - Wölbung in der Wand

    Kapelle St. Stephan, Morter, Latsch - Wölbung in der Wand

    Zu den (vielen) bisher ungelösten Rätseln der Kapelle St. Stephan in Morter, Latsch zählt auch die Wölbung in der Ostwand, die vermutlich ein Hinweis auf einen romanischen Vorgängerbau ist. Ungeklärt in diesem Zusammenhang ist jedoch, dass in einer Kirchen-Ostwand sich keine Tür oder dergleichen...
  4. Untermontani Innenhof

    Untermontani Innenhof

    Der Innenhof der Ruine Untermontani in Morter, Latsch. Der Blick durch das Burgtor in den Innenhof und auf die Wand des Wohntraktes im Norden. Die verbliebene Mauer des Wohntraktes. © Wolfgang Morscher, 2. September 2023
  5. Untermontani Innenhof

    Untermontani Innenhof

    Der Innenhof der Ruine Untermontani in Morter, Latsch, Blickrichtung von Westen nach Osten. Der Innenhof muss zur Bauzeit der Burg wesentlich größer gewesen sein, das Gelände zum Rücken des Fotografen ist auf Grund des Schotterkegels durch den Plimabach abgestürzt. Die Plima entspringt im...
  6. Ruine Untermontani Zwinger und Wippbrücke Innenansicht

    Ruine Untermontani Zwinger und Wippbrücke Innenansicht

    Ansicht vom Zwinger zum Hauptportal und zur Innenseite der Wippbrücke auf der Ruine Untermontani in Morter, Latsch. Die Distanz zwischen Wippbrücke und der Mauer gegenüber beträgt 8 Meter über den (heute großteils verschütteten Graben), so dass von der Mauer gegenüber mit Sicherheit eine gewisse...
  7. Ruine Untermontani Wippbrücke

    Ruine Untermontani Wippbrücke

    Die Konstruktion der ehemaligen Wippbrücke (eine Sonderform der Zugbrücke) aus dem Jahr 1355 auf der Ruine Untermontani, Morter, Latsch. Hier handelt es sich um den südlich gelegenen, ehemaligen Haupteingang der Burg Untermontani. Das Gelände der Burg ist als eiszeitliche Endmöräne aus Schotter...
  8. Untermontani Ansicht Bergfried

    Untermontani Ansicht Bergfried

    Der heutige Bergfried der Burg Untermontani, Morter, Latsch. Der Bergfried ist im Jahr 1945 großteils eingestürzt. Links unten im Bild der Eingang zur Burg über die südlich gelegene Wippbrücke. Ein Großteil des Burggeländes ist als eiszeitlicher Schotterhügel erodiert und durch den im Westen...
  9. Untermontani Mauer des Bergfried

    Untermontani Mauer des Bergfried

    Mauer nach dem Einsturz des Bergfriedes im Jahr 1945 der Burg Untermontani, Morter, Latsch. Die eisernen Klammern dürften nach dem Einsturz eingezogen worden sein, das Holz ist unklar? © Wolfgang Morscher, 2. September 2023
  10. 03 Alte Zeiten in der Neustadt

    03 Alte Zeiten in der Neustadt

  11. St. Veit am Bichl, Tartscher Bühel - Kirchenhof mit Ausblick Ortler

    St. Veit am Bichl, Tartscher Bühel - Kirchenhof mit Ausblick Ortler

    St. Veit am Bichl, Tartscher Bühel - Der Kirchenhof, im Hintergrund in der Bildmitte der Ortler 3905m. Die romanische Kirche St. Veit am Bichl am Tartscher Bühel im Vinschgau. © Wolfgang Morscher, 7. Juli 2023
  12. Kornspeicher in Obermühl im Mühlviertel an der Donau in Oberösterreich

    Kornspeicher in Obermühl im Mühlviertel an der Donau in Oberösterreich

    Mauerwerk des Kornspeichers, Oberösterreich, Donau, Schifffahrt Speicher, Lager, Transport, Fähre, Radweg, ... Die Geschichte des hier abgebildeten Kornspeichers erzähle ich hier...
  13. Verblichene Fassadenwerbung Innsbruck

    Verblichene Fassadenwerbung Innsbruck

    Verblichene Fassadenwerbung auf dem Haus Höttinger Au 78 in Innsbruck. Vielleicht kann ein Leser einen Hinweis zum beworbenen Geschäft geben? © Wolfgang Morscher, Juni 2022
  14. Maurer auf Baustelle 1950er Jahre

    Maurer auf Baustelle 1950er Jahre

    Maurer auf Baustelle 1950er Jahre. Dem Coca-Cola Blechschild/Werbeschild nach vermutlich ein Erweiterungsbau für ein Gasthaus. Aus einer Fotosammlung in Oberösterreich. © Bildarchiv SAGEN.at
  15. Die Mauer um den Lainzer Tiergarten

    Die Mauer um den Lainzer Tiergarten

    Am 4. April 1772 erließ die Kaiserin ein Patent zur Schaffung des Lainzer Tiergartens in der endgültigen Gestalt und Ausdehnung. Innerhalb des mit einer Mauer einzufriedenden Areals lagen der Königskloster Wald, die Dorothea Wiese, der Jacober Wald, die Lorenzer Wiese, der Schottenwald, das...
  16. Ungefährlich

    Ungefährlich

    aber neugierig schaut diese Kuh über die Mauer des Friedhofs in Altenmarkt an der Triesting.
  17. Messung Mauer

    Messung Mauer

    Messung an einem Mauersprung der Südwand der Filialkirche Hl. Johannes des Täufers in Traisen, Niederösterreich
  18. Gitterschatten

    Gitterschatten

    Schatten wirken auf mich sehr anziehend. Hier wirft der Prunkzaun nahe dem Äußeren Burgtor seinen Schatten an die Mauer.
  19. übrig geblieben...

    übrig geblieben...

    ...zum spaß hat keiner solche bögen gemauert... also was war da? 1050
  20. Wallfahrtskirche Mauer bei Melk

    Wallfahrtskirche Mauer bei Melk

    Die Wallfahrtskirche Mauer bei Melk. Pfarrkirche 'Maria am grünen Anger' Aufnahme: Dia, 1981 © Bildarchiv SAGEN.at, Nr. 44060
Zurück
Oben