• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

marienbild

  1. Votivbild Maria Trens 1945

    Votivbild Maria Trens 1945

    Votivbild aus dem Jahr 1945 in der Wallfahrtskirche Maria Trens, Gemeinde Freienfeld bei Sterzing im Südtiroler Wipptal. Das Votivbild bildet das Innere der Gnadenkapelle einschließlich der dortigen Votivbilder und Votivgaben ab. Das Wipptal war in den Jahren 1944 und 1945 nördlich und südlich...
  2. Votivbild Maria Trens 1880

    Votivbild Maria Trens 1880

    Votivbild aus dem Jahr 1880 in der Wallfahrtskirche Maria Trens, Gemeinde Freienfeld bei Sterzing im Südtiroler Wipptal. Hier die Abbildung eines Auges und der Bezug zur hl. Odilia, die als Schutzpatronin des Augenlichtes verehrt wird. Inschrift: "Durch die Fürbitte der heiligen Mutter= Gottes...
  3. Votivbild Maria Trens 1853

    Votivbild Maria Trens 1853

    Votivbild aus dem Jahr 1853 in der Wallfahrtskirche Maria Trens, Gemeinde Freienfeld bei Sterzing im Südtiroler Wipptal. Inschrift: "EXVO TO 1853" © Wolfgang Morscher, Oktober 2024
  4. Votivbild Maria Trens 1837

    Votivbild Maria Trens 1837

    Votivbild aus dem Jahr 1837 in der Wallfahrtskirche Maria Trens, Gemeinde Freienfeld bei Sterzing im Südtiroler Wipptal. Inschrift: "EX VOTO 1837" © Wolfgang Morscher, Oktober 2024
  5. Votivbild Maria Trens 1822

    Votivbild Maria Trens 1822

    Votivbild aus dem Jahr 1822 in der Wallfahrtskirche Maria Trens, Gemeinde Freienfeld bei Sterzing im Südtiroler Wipptal. Inschrift: "1822" © Wolfgang Morscher, Oktober 2024
  6. Votivbild Maria Trens 1838

    Votivbild Maria Trens 1838

    Votivbild aus dem Jahr 1838 in der Wallfahrtskirche Maria Trens, Gemeinde Freienfeld bei Sterzing im Südtiroler Wipptal. Inschrift: "EXVO TO. 1838" © Wolfgang Morscher, Oktober 2024
  7. Votivbild Autounglück 1928, Maria Trens

    Votivbild Autounglück 1928, Maria Trens

    Votivbild zu einem überstandenen Autounfall aus dem Jahr 1928 in der Wallfahrtskirche Maria Trens, Gemeinde Freienfeld bei Sterzing im Südtiroler Wipptal. Inschrift: "I.T. Innigsten Dank unserer lb. Mutter von Trens für die wunderbare Rettung unseres Kindes von einem Autounglücke am 8. Oktober...
  8. Votivbild Maria Trens 1870

    Votivbild Maria Trens 1870

    Votivbild aus dem Jahr 1870 in der Wallfahrtskirche Maria Trens, Gemeinde Freienfeld bei Sterzing im Südtiroler Wipptal. Unterhalb der Darstellung des Gnadenbildes der Maria mit ihrem Kind ein betendes Ehepaar. Inschrift: "EX VOTO 1870 J. F." © Wolfgang Morscher, Oktober 2024
  9. Votivbild Maria Trens 1858

    Votivbild Maria Trens 1858

    Votivbild aus dem Jahr 1858 in der Wallfahrtskirche Maria Trens, Gemeinde Freienfeld bei Sterzing im Südtiroler Wipptal. Unterhalb der Darstellung des Gnadenbildes der Maria mit ihrem Kind eine betende kranke Person im Bett. Inschrift: "EX VOTO 1858" © Wolfgang Morscher, Oktober 2024
  10. Votivbild Maria Trens aus dem Jahr 1808

    Votivbild Maria Trens aus dem Jahr 1808

    Votivbild aus dem Jahr 1808 in der Wallfahrtskirche Maria Trens, Gemeinde Freienfeld bei Sterzing im Südtiroler Wipptal. Unterhalb der Darstellung des Gnadenbildes der Maria mit ihrem Kind ein Augenpaar, welches auf ein Augenleiden schließen lässt. Augenleiden waren zu dieser Zeit sehr häufig...
  11. Votivbild Maria Trens 1849

    Votivbild Maria Trens 1849

    Votivbild aus dem Jahr 1854 in der Wallfahrtskirche Maria Trens, Gemeinde Freienfeld bei Sterzing im Südtiroler Wipptal. Unterhalb der Darstellung des Gnadenbildes der Maria mit ihrem Kind ein betender Soldat. Inschrift: "EX VOTO. 1849." © Wolfgang Morscher, Oktober 2024
  12. Votivbild Maria Trens 1854

    Votivbild Maria Trens 1854

    Votivbild aus dem Jahr 1854 in der Wallfahrtskirche Maria Trens, Gemeinde Freienfeld bei Sterzing im Südtiroler Wipptal. Unterhalb der Darstellung des Gnadenbildes der Maria mit ihrem Kind ein Arm. Inschrift: "durch die vierbitt der Muttergottes ist geholfen worden. 1854." © Wolfgang Morscher...
  13. Miniaturkopie Gnadenaltar Basilika Wilten

    Miniaturkopie Gnadenaltar Basilika Wilten

    Zentrales Element in der Kleinen Gnadenkapelle der Basilika Wilten ist die Miniaturkopie des Gnadenaltares von ca. 1790. © Wolfgang Morscher, Oktober 2024
  14. Votivbilder Kleine Gnadenkapelle Basilika Wilten, Innsbruck

    Votivbilder Kleine Gnadenkapelle Basilika Wilten, Innsbruck

    Die Votivbilder in der Kleinen Gnadenkapelle in der Basilika Wilten, Innsbruck. Seit ca. 1430 kann man in der Pfarrkirche bereits Votivbilder nachweisen, deren Stifter in besonderer Weise der hl. Maria ihren Dank für ihre Rettung aus Not oder Krankheit bekundet haben. Die Basilika Wilten geht...
  15. Votivbild 1729, Basilika Wilten, Innsbruck

    Votivbild 1729, Basilika Wilten, Innsbruck

    Votivbild aus dem Jahr 1729 in der Wallfahrtskirche und Basilika Wilten, Innsbruck, Unsere Liebe Frau unter den vier Säulen. Neben der Gnadenbild Darstellung dürfte es sich um ein schweres Gewaltverbrechen im Winter an einer Straße ins Stubaital handeln? Links unten dürfte der Täter mit...
  16. Votivbild 1768, Basilika Wilten, Innsbruck

    Votivbild 1768, Basilika Wilten, Innsbruck

    Votivbild aus dem Jahr 1768 in der Wallfahrtskirche und Basilika Wilten, Innsbruck, Unsere Liebe Frau unter den vier Säulen. Neben dem Gnadenbild die Darstellung eines betenden Herren. Rechts neben dem Gnadenbild sehr verschattet die Darstellung eines weiteren Heiligen? Bezeichnet: "EX VOTO...
  17. Votivbild, Basilika Wilten, Innsbruck

    Votivbild, Basilika Wilten, Innsbruck

    Nicht näher bezeichnetes Votivbild in der Wallfahrtskirche und Basilika Wilten, Innsbruck, Unsere Liebe Frau unter den vier Säulen. Neben der Gnadenbild Darstellung eine betende Familie mit neun Kindern in Zusammenhang mit einer Zwillingsgeburt. (bessere Deutung willkommen!) Die Basilika...
  18. Votivbild 1808, Basilika Wilten, Innsbruck

    Votivbild 1808, Basilika Wilten, Innsbruck

    Votivbild aus dem Jahr 1808 in der Wallfahrtskirche und Basilika Wilten, Innsbruck, Unsere Liebe Frau unter den vier Säulen. Neben der Gnadenbild Darstellung dürfte sich bei genauem Hinsehen in der Ladeluke des Lagerhauses ein unglaubliches Gewaltverbrechen abspielen? Der Text geht nur auf den...
  19. Votivbild 1839, Basilika Wilten, Innsbruck

    Votivbild 1839, Basilika Wilten, Innsbruck

    Votivbild aus dem Jahr 1802 in der Wallfahrtskirche und Basilika Wilten, Innsbruck, Unsere Liebe Frau unter den vier Säulen. Neben dem Gnadenbild Darstellung eines Ehepaares in Tracht, das Fenster mit Blick auf Berge könnte Bergbauern andeuten. Möglich wäre auch ein Kinderwunsch? Die Basilika...
  20. Votivbild 1802, Basilika Wilten, Innsbruck

    Votivbild 1802, Basilika Wilten, Innsbruck

    Votivbild aus dem Jahr 1802 in der Wallfahrtskirche und Basilika Wilten, Innsbruck, Unsere Liebe Frau unter den vier Säulen. Neben dem Gnadenbild Darstellung wohl eines Personenunfalls mit einem Pferd. "Durch diese wenige Zeilen wird MARIA in ihren so liebreich - als Alt- berümten Bilde zu...
Zurück
Oben