• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

maria schnee

  1. Hochfilzen um 1900

    Hochfilzen um 1900

    Handkolorierte Ansichtskarte (Korrespondenzkarte) "Gruss aus Hochfilzen" gelaufen um 1900. In der Bildmitte die katholische Pfarrkirche Unsere Liebe Frau Maria Schnee. Verlag von Adolf Bier, Wien. © Bildarchiv SAGEN.at
  2. Wien Minoritenkirche

    Wien Minoritenkirche

    Die Wiener Minoritenkirche (Italienische Nationalkirche Maria Schnee) ist eine römisch-katholische Hallenkirche am Minoritenplatz im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt und Heimat der italienischsprachigen Gemeinde Wiens. (nach Wikipedia) Vergleiche die heutige Ansicht vom selben Standort...
  3. Hofkapelle „Maria Schnee“ , Oberhofen

    Hofkapelle „Maria Schnee“ , Oberhofen

    Die Kapelle „Maria Schnee“ gehört zum Bingeshof oberhalb der Gemeinde Oberhofen im Inntal und wird von einheimischen WallfahrerInnen gerne besucht. Zum Patrozinium im August findet hier jährlich eine Messe statt. Leider wird das Gesamtbild durch einen Strommasten in unmittelbarer Nähe...
  4. Hofkapelle „Maria Schnee“ , Oberhofen

    Hofkapelle „Maria Schnee“ , Oberhofen

    Die Kapelle „Maria Schnee“ gehört zum Bingeshof oberhalb der Gemeinde Oberhofen im Inntal und wird von einheimischen WallfahrerInnen gerne besucht. Zum Patrozinium im August findet hier jährlich eine Messe statt. Leider wird das Gesamtbild durch einen Strommasten in unmittelbarer Nähe...
  5. Hofkapelle „Maria Schnee“ , Oberhofen

    Hofkapelle „Maria Schnee“ , Oberhofen

    Die Kapelle „Maria Schnee“ gehört zum Bingeshof oberhalb der Gemeinde Oberhofen im Inntal und wird von einheimischen WallfahrerInnen gerne besucht. Zum Patrozinium im August findet hier jährlich eine Messe statt. Leider wird das Gesamtbild durch einen Strommasten in unmittelbarer Nähe...
  6. Hofkapelle „Maria Schnee“ , Oberhofen

    Hofkapelle „Maria Schnee“ , Oberhofen

    Die Kapelle „Maria Schnee“ gehört zum Bingeshof oberhalb der Gemeinde Oberhofen im Inntal und wird von einheimischen WallfahrerInnen gerne besucht. Zum Patrozinium im August findet hier jährlich eine Messe statt. Leider wird das Gesamtbild durch einen Strommasten in unmittelbarer Nähe...
  7. Obermauern, Virgen, Osttirol

    Obermauern, Virgen, Osttirol

    Blick auf die Fraktion Obermauern der Gemeinde Virgen in Osttirol. Im Mittelpunkt die katholische Wallfahrtskirche Obermauern Unsere liebe Frau Maria Schnee. Aufnahme: Andrä Lottersberger, um 1930...
  8. Obermauern, Virgen, Osttirol

    Obermauern, Virgen, Osttirol

    Blick auf die Fraktion Obermauern der Gemeinde Virgen in Osttirol. Im Mittelpunkt die katholische Wallfahrtskirche Obermauern Unsere liebe Frau Maria Schnee. Aufnahme: Andrä Lottersberger, um 1930...
  9. Expositurkirche Kalkstein, Innervillgraten

    Expositurkirche Kalkstein, Innervillgraten

    Die Wallfahrtskirche Maria Schnee aus dem Jahre 1660. Die Wallfartskirche Maria Schnee wurde 1875 geweiht. Das Äußere ist, abgesehen von einem umlaufenden Sockel, ohne besondere Gliederung. Auf der Ostseite ist die Sakristei eingebaut. Das Innere des neugotischen Baues zeigt einfaches...
  10. Mötz, Tirol

    Mötz, Tirol

    Die Gemeinde Mötz ist befindet sich am linken Innufer zwischen Grünberg und Saßberg im Bezirk Imst in Tirol. Die Pfarrkirche Maria Schnee im nördlichen Ortsteil ist ein barocker Bau mit Friedhof. Pestkapelle 1635, Neubau 1710. © Stefan Dietrich
  11. Mötz, Tirol

    Mötz, Tirol

    Die Gemeinde Mötz befindet sich am linken Innufer zwischen Grünberg und Saßberg im Bezirk Imst in Tirol. Die Pfarrkirche Maria Schnee im nördlichen Ortsteil ist ein barocker Bau mit Friedhof. Pestkapelle 1635, Neubau 1710. © Stefan Dietrich
  12. Mötz, Tirol

    Mötz, Tirol

    Die Gemeinde Mötz befindet sich am linken Innufer zwischen Grünberg und Saßberg im Bezirk Imst in Tirol. Die Pfarrkirche Maria Schnee im nördlichen Ortsteil ist ein barocker Bau mit Friedhof. Pestkapelle 1635, Neubau 1710. © Stefan Dietrich
  13. Maria Schnee

    Maria Schnee

    Wallfahrtskirche Maria Schnee in Bschlabs, Gemeinde Pfafflar, Bezirk Reutte, Tirol. © MM, Juni 2oo9
  14. Kapelle Maria Schnee

    Kapelle Maria Schnee

    Neugotische Holzkapelle Maria im Schnee, erbaut 1894 für die Bergführer, die keine Hochgebirgstour ohne Gottesdienst unternahmen. Im hinteren Teil der Kapelle gibt es Übernachtungsmöglichkeiten; ob die heute noch genutzt werden entzieht sich meiner Kenntnis. Die Kapelle liegt schräg gegenüber...
  15. Gedenktafel Otto Neururer

    Gedenktafel Otto Neururer

    Gedenktafel an der Kirche Maria Schnee in Piller, Pfarre Fließ, hoch über dem Pitztal (Tirol) Inschrift: "Seliger Pfarrer Otto Neururer geboren am 25.3.1882 in Piller, gestorben am 30.5.1940 als Märtyrer im Konzentrationslager Buchenwald in mutiger Erfüllung seiner Aufgaben als Seelsorger im...
  16. Maria Schnee in Piller

    Maria Schnee in Piller

    Die Kirche Maria Schnee in Piller, Pfarre Fließ, hoch über dem Pitztal (Tirol). Urkundlich erbaut 1850/53, Weihe 1862. Saalbau mit eingezogenem Chor und Nordturm. Westfassade mit breiten Eckpilastern, Blendgiebel. Mosaik Maria mit Kind, Gottesvater, hl. Geist um 1900. (nach Dehio Tirol) © MM...
  17. Maria Schnee in Piller

    Maria Schnee in Piller

    Marienbild über dem Eingangsportal der Kirche Maria Schnee in Piller, Pfarre Fließ, hoch über dem Pitztal (Tirol). Inschrift: "Hier ist Gottes Wohnung und die Pforte des Himmels" © MM, Oktober 2oo7
Zurück
Oben