• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

loreto

  1. loreto Kirche Thaur

    loreto Kirche Thaur

    Wallfahrtskirche Maria Loreto in Thaur. Erzherzog Ferdinand II. stiftete 1589 diese Kirche an der neuerrichteten Landstrasse von Innsbruck nach Hall. Am Weg dorthin stehen 15 Bildsäulen. Der Säulenaltar stammt noch aus der Gründungszeit. Die Verehrung der Schwarzen Madonna in Thaur ist die...
  2. Loreto Kirche Thaur

    Loreto Kirche Thaur

    Wallfahrtskirche Maria Loreto in Thaur. Erzherzog Ferdinand II. stiftete 1589 diese Kirche an der neuerrichteten Landstrasse von Innsbruck nach Hall. Am Weg dorthin stehen 15 Bildsäulen. Der Säulenaltar stammt noch aus der Gründungszeit. Die Verehrung der Schwarzen Madonna in Thaur ist die...
  3. Loreto Kirche Thaur

    Loreto Kirche Thaur

    Wallfahrtskirche Maria Loreto in Thaur. Erzherzog Ferdinand II. stiftete 1589 diese Kirche an der neuerrichteten Landstrasse von Innsbruck nach Hall. Am Weg dorthin stehen 15 Bildsäulen. Die Verehrung der Schwarzen Madonna in Thaur ist die älteste Loreto Wallfahrtskirche im deutschsprachigem Raum.
  4. Loreto Kirche in Thaur

    Loreto Kirche in Thaur

    Wallfahrtskirche Maria Loreto in Thaur. Erzherzog Ferdinand II. stiftete 1589 diese Kirche an der neuerrichteten Landstrasse von Innsbruck nach Hall. Am Weg dorthin stehen 15 Bildsäulen. Die Verehrung der Schwarzen Madonna in Thaur ist die älteste Loreto Wallfahrtskirche im deutschsprachigem Raum.
  5. Maria auf der Mariensäule in München

    Maria auf der Mariensäule in München

    Maria auf der Mariensäule Marienplatz in München. Die Patrona Bavariae (Schutzpatronin Bayerns) ist eine vergoldete Marienstatue in der Tradition des Gnadenbildes von Maria Loreto, also mit Jesuskind am Arm, auf einer Mondsichel stehend, geschaffen von Hubert Gerhard 1593. © Wolfgang Morscher...
Zurück
Oben