• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

lilienfeld

  1. Stift Lilienfeld um 1895

    Stift Lilienfeld um 1895

    Das Zisterzienserkloster Stift Lilienfeld um 1895. Stift Lilienfeld gilt als eines der schönsten Denkmäler mittelalterlicher Baukunst in Österreich und ist die größte erhaltene zisterziensische Klosteranlage in Mitteleuropa. Ansichtskarte gelaufen am 7. August 1898. Aufnahme: Th. Mark...
  2. Maria Gscheid

    Maria Gscheid

  3. Maria am Gscheid

    Maria am Gscheid

  4. Erikablüte am Gscheid, NÖ

    Erikablüte am Gscheid, NÖ

  5. Wegkreuz am Gscheid

    Wegkreuz am Gscheid

  6. Wegkreuz am Gscheid am Pilgerweg nach Mariazell

    Wegkreuz am Gscheid am Pilgerweg nach Mariazell

  7. Wegkreuz am Gscheid, NÖ

    Wegkreuz am Gscheid, NÖ

    Wegkreuz, naja, wie man's nimmt. Es steht halt mitten in der Almwiese.
  8. Annaberg, Stereofoto

    Annaberg, Stereofoto

    Sehr frühes Stereo-Farbdia von Annaberg, im Bezirk Lilienfeld in Niederösterreich. Aufnahme vermutlich 1930er Jahre, zu Beginn der Farbfotografie. Vergleiche die heutige Aufnahme vom selben Standort: https://maps.app.goo.gl/2WFMVMwvjFgD3yAk6 © Bildarchiv SAGEN.at
  9. Lilienfeld Traisenbrücke und Dienerturm Lilienfeld

    Lilienfeld Traisenbrücke und Dienerturm Lilienfeld

    Lilienfeld Traisenbrücke und Dienerturm Lilienfeld. Ehemaliger Stadtturm, heute Bezirksheimatmuseum Lilienfeld, als Mathias-Zdarsky-Skimuseum (Mathias Zdarsky) und Stadtarchiv. Aufnahme: Johann Deinl, Nr. 65. Diapositiv - Glasdia 9 x 12 cm, Aufnahme zwischen 1900 - 1930. Johann Deinl war...
  10. Goldenes Kreuz

    Goldenes Kreuz

    Ausleger eines Gasthauses in Kaumberg.
  11. Kirchhofmauer

    Kirchhofmauer

    mit Rundbogenportal in Traisen, Niederösterreich. Die Bruchsteinmauer mit dem Pfeilerportal stammt aus dem Ende des 17. Jh., die Filialkirche Hl. Johannes des Täufers ist eine im Baukern mittelalterliche Saalkirche, die 1684 nach nach Schäden durch die Türken wiederaufgebaut und barockisiert...
  12. Zum goldenen Ochsen

    Zum goldenen Ochsen

    Ausleger am ehemaligen Lilienfelder Amtshaus und Stiftstaverne, urk. 1705 in Türnitz im niederösterreichischen Mostviertel.
  13. Gasthof zur Post

    Gasthof zur Post

    Holzrelief mit der Inschrift „Poststation 1853“ im Eingangsbereich des Hotels Post in Hohenberg in Niederösterreich.
  14. Schachteingang in Schrambach, Lilienfeld

    Schachteingang in Schrambach, Lilienfeld

    Schachteingang im Annastollen-Haus in der Annagasse in Schrambach, einem Teil der Stadtgemeinde Lilienfeld im niederösterreichischen Alpenvorland. Rundbogenportal mit Eisenplattentür. Straßenbezeichnung nach Anna Oesterlein, die hier den von Carl oesterlein begonnenen Steinkohlebergbau weiter...
  15. Steinkohleberg in Schrambach, Lilienfeld

    Steinkohleberg in Schrambach, Lilienfeld

    Steinkohleberg hinter dem Luisenschachtgebäude in der Annagasse in Schrambach, einem Teil der Stadtgemeinde Lilienfeld im niederösterreichischen Alpenvorland. Straßenbezeichnung nach Anna Oesterlein, die hier den von Carl Oesterlein begonnenen Steinkohlebergbau weiter betrieb und nach welcher...
  16. Luisenschacht-Gebäude in Schrambach, Lilienfeld

    Luisenschacht-Gebäude in Schrambach, Lilienfeld

    Luisenschacht-Gebäude in der Annagasse in Schrambach, einem Teil der Stadtgemeinde Lilienfeld im niederösterreichischen Alpenvorland. Ehemaliges Bergarbeiterwohnhaus und Berghaus, erbaut 1885. Dahinter Eingang zum Luisenschacht. Heute Wohnhaus. Straßenbezeichnung nach Anna Oesterlein, die hier...
  17. hier wird nicht geraucht

    hier wird nicht geraucht

    Dieser Ausleger bei der Cafe-Konditorei Hinterleitner in Hainfeld weist darauf hin, dass hier nicht geraucht wird. :smiley_da
Zurück
Oben