Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte. Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
CdV Damenporträt im Atelier von Leopold Bachrich in Wien im Jahr 1874.
"Photographie
L. Bachrich
Wien
Leopoldstadt
Ferdinandstrasse 17"
https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-wien-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4684/ Übersicht zu Fotogeschichte in Wien auf SAGEN.at...
Innsbruck Hofkirche Gruppe I, links.
1. Kaiser Albrecht II., +1439.
2. Kaiser Friedrich III., +1493.
3. Leopold III. oder Fromme, +1136.
4. Graf Rudolf von Habsburg, Großvater Kaiser Rudolfs v. Habsburg, +1232.
Aufnahme: Fritz Gratl, Photograph, Innsbruck.
Postkarte um 1900...
1900
albrecht
ansichtskarte
fotogeschichte
fotografie
friedrich
geschichte
gratl
historisch
hofkirche
innsbruck
leopold
rudolf von habsburg
schwarzmander
tirol
Aufgang zur Otto Wagner Kirche am Steinhof.
Die Kirche zum „Hl. Leopold“, besser bekannt als Kirche am Steinhof, die in 310 m Seehöhe an den Hängen des Gallitzinberges als Krönung der gesamten Anlage prangt, gilt als die bedeutendste sakrale Bauschöpfung des Jugendstils. Sie wurde in den Jahren...
Auf der Sebastiansäule in Klosterneuburg befindet sich eine eingemeiselte 27 Zentimeter lange Linie und dazu der Text "Diese Linie 8 mal ist des H. Leopolti recht Leng".
Heilige Längen gibt es viele, die bekanntesten sind die Längen Christi und Mariä, meist Seiden- oder Papierbänder.
Kennt...