• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

krems an der donau

  1. Gozzoburg Krems an der Donau im Jahr 1981

    Gozzoburg Krems an der Donau im Jahr 1981

    Die Gozzoburg in Krems an der Donau im Jahr 1981. Die Gozzoburg ist eine hochmittelalterliche Stadtburg in Krems an der Donau erstmals urkundlich erwähnt im Jahr 1258, im Jahr 1267 erfolgte die Einweihung der neu gebauten Katharinenkapelle. Die restaurierte Gozzoburg wurde 2009 als...
  2. Waldviertel

    Waldviertel

    Eines der so zahlreichen verlassenen Häuser im Waldviertel, hier in Rastenberg
  3. Holzkapelle in Rastenberg,  Nö

    Holzkapelle in Rastenberg, Nö

  4. Marterl in Rastenberg, Nö

    Marterl in Rastenberg, Nö

  5. Sockel eines Wegkreuzes in Rastenberg,  Nö

    Sockel eines Wegkreuzes in Rastenberg, Nö

  6. Marterl in Rastenberg, Nö

    Marterl in Rastenberg, Nö

  7. Marterl in Rastenberg, Nö

    Marterl in Rastenberg, Nö

  8. Frauenbergkirche Stein an der Donau

    Frauenbergkirche Stein an der Donau

    Die Frauenbergkirche in Stein an der Donau. Die Frauenbergkirche Mariae Himmelfahrt in Stein an der Donau, einem Stadtteil von Krems an der Donau, ist eine ehemalige Kirche und seit Mitte der 1960er Jahre eine Gedenkstätte der Gefallenen beider Weltkriege. Sie wurde im 14. Jahrhundert auf einer...
  9. Krems an der Donau

    Krems an der Donau

    Krems an der Donau. Auf der linken Bildseite links die die Piaristenkirche und rechts die Pfarrkirche. im Hintergrund ist die Donau zu erkennen und am Horizont rechts hinten thront auf dem Bergrücken das Benediktinerstift Göttweig. Aufnahme: Johann Deinl, Nr. 558. Diapositiv - Glasdia 9 x 12...
  10. Stein an der Donau

    Stein an der Donau

    Stein an der Donau ist ein Stadtteil von Krems an der Donau. Jahrhundertelang war Stein an der Donau eine eigene Stadt und wurde erst 1938 an Krems angeschlossen. Panorama des Stadtteiles Stein – gesehen von der Donaubrücke Mautern. Links die ehemalige Hauptschule, 1898 nach Plänen von Josef...
  11. Wetterstation

    Wetterstation

    in der „Dir. Köck Ecke“ beim ehemaliges Gasthaus Gmoawirt in Aggsbach-Markt, Niederösterreich.
  12. Zum Gmoawirt

    Zum Gmoawirt

    Ehemaliges Gasthaus in Aggsbach-Markt, Niederösterreich, lange in trostlosem Zustand, sind jetzt Dach und Fenster erneuert. In der „Dir. Köck Ecke“ befindet sich eine Wetterstation mit Uhr, leere Pflanzschalen und eine Ruhebank.
  13. Ausleger Poststation Krems

    Ausleger Poststation Krems

    Der Ausleger dieses Posthotels in Krems geht auf eine historische Poststation des Hauses zurück. © Wolfgang Morscher, August 2005
  14. Zur Hinteren Fahrstraße

    Zur Hinteren Fahrstraße

    führt diese Stiege in Stein an der Donau, Niederösterreich
  15. Zwei Türme in Stein an der Donau

    Zwei Türme in Stein an der Donau

    Blick von der Hinteren Fahrstraße auf die Frauenbergkirche und die Stadtpfarrkirche St. Nikolaus. Die Frauenbergkirche steht an Stelle der 1081 errichteten Michaelerkirche auf einer Felsterrasse oberhalb der Michaelerkirche und wurde um 1380 errichtet. 1963-65 wurde sie restauriert und in ein...
  16. Glöcklein von Schwallenbach

    Glöcklein von Schwallenbach

    am gleichnamigen, ehemaligen Schloss in Schwallenbach in der Wachau. Es wird wohl kaum jenes sein, das einst das Ende des Sch(r)eck vom Walde auf Burg Aggstein eingeläutet hat.
Zurück
Oben