• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

inntal

  1. Dorfbrunnen Tösens

    Dorfbrunnen Tösens

    Der Dorfbrunnen von Tösens im Oberen Gericht. Ein einladender Holzbrunnen mit einer Skulptur des Heiligen Florian. © Wolfgang Morscher, April 2025
  2. Igls, Kofel

    Igls, Kofel

    Jänner 2025 am Kofel, Blick ins apere Inntal
  3. Aussicht bei Mils bei Hall, Tirol

    Aussicht bei Mils bei Hall, Tirol

    Aussicht bei Mils in das Inntal, Blickrichtung Westen. In der Bildmitte der Patscherkofel, links davon der Glungezer. © Wolfgang Morscher, Juni 2024
  4. Aussicht bei Mils bei Hall, Tirol

    Aussicht bei Mils bei Hall, Tirol

    Aussicht bei Mils in das Inntal, Blickrichtung Osten. © Wolfgang Morscher, Juni 2024
  5. Zahmer Kaiser und Inntal mit dem Paragleiter

    Zahmer Kaiser und Inntal mit dem Paragleiter

    Blick auf den Zahmen Kaiser mit Blick in das Inntal. Von Katharina Rabiser freundlicherweise für SAGEN.at zur Verfügung gestellt. © Katharina Rabiser, Juli 2023
  6. Gemeindehaus von Serfaus mit Fresko-Malerei (Schi-Urlaub 1936 in Serfaus, Tirol)

    Gemeindehaus von Serfaus mit Fresko-Malerei (Schi-Urlaub 1936 in Serfaus, Tirol)

    Gemeindehaus von Serfaus mit Fresko-Malerei. Im Hintergrund Kaunsergruppe, dazwischen Inntal. Schi-Urlaub 1936 in Serfaus, Tirol. © Bildarchiv SAGEN.at
  7. Blick vom Anstieg zum Kölner Haus (Schi-Urlaub 1936 in Serfaus, Tirol)

    Blick vom Anstieg zum Kölner Haus (Schi-Urlaub 1936 in Serfaus, Tirol)

    Aufsteigende Nebel aus dem Inntal. Blick vom Anstieg zum Kölner Haus gegen Serfaus und Kaunser. Schi-Urlaub 1936 in Serfaus, Tirol. © Bildarchiv SAGEN.at
  8. Michelin-Mann Bibendum

    Michelin-Mann Bibendum

    Auf einer Halle im Bereich Neu-Rum bis Hall in Tirol habe ich diesen Michelin-Mann gesehen. Geboren im Jahr 1894 ist der "Bibendum" bis heute Werbeträger der französischen Firma Michelin und gilt als bestes Unternehmenslogo aller Zeiten. © Wolfgang Morscher, 1. Oktober 2023
  9. Hohe Munde im November 1966

    Hohe Munde im November 1966

    Blick vom Tal auf die Hohe Munde im November 1966. Die Hohe Munde (2662 m) liegt im Osten der Mieminger Kette in Tirol. Sie besteht aus dem 2662 m hohen Westgipfel und dem 2592 m hohen Ostgipfel, auch Mundekopf genannt. Dia 1966. © Bildarchiv SAGEN.at
  10. Mittenwaldbahn, Martinswandtunnel

    Mittenwaldbahn, Martinswandtunnel

    Ostportal Martinswandtunnel der Mittenwaldbahn. Der Martinswandtunnel ist 1810,23 m lang und ein technisch sehr anspruchsvoller Bereich der von den Ingenieuren und Bauunternehmern Josef Riehl und Wilhelm Carl von Doderer erbauten Bahn. Die Aufnahme dürfte bald nach der Eröffnung der Bahnstrecke...
  11. Wiesing in Tirol, 1957

    Wiesing in Tirol, 1957

    Blick auf Wiesing in Tirol von der Kanzelkehre der Achenseestraße im Sommer 1957. Privataufnahme Dia, Diapositiv Sommer 1957. © Bildarchiv SAGEN.at
  12. Inntal westlich von Innsbruck 1930, Martinswand im Inntal

    Inntal westlich von Innsbruck 1930, Martinswand im Inntal

    Das Flugzeug startete in der Reichenau
  13. Innsbruck-Inntal-Panorama

    Innsbruck-Inntal-Panorama

    Innsbruck panorama um 1909. Um dieses Bild zu Erstellen war damals nicht einfach.
  14. Wörgl 1915

    Wörgl 1915

    Blick auf die Stadt Wörgl im Unterinntal in Tirol um das Jahr 1914. Ansichtskarte gelaufen am 4. April 1915. Aufnahme: Wilhelm Stempfle, Innsbruck. Nr. 653. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/ Übersicht zu...
  15. Hausierer Inntal? um 1910

    Hausierer Inntal? um 1910

  16. Morgengrauen

    Morgengrauen

    Morgengrauen über dem Innsbrucker Inntal
  17. Patscherkofelbahn

    Patscherkofelbahn

    Blick von der Patscherkofelbahn um 1960. Aufnahme: Tiroler Kunstverlag Chizzali Innsbruck, Nr. 2731. Ansichtskarte, nicht gelaufen, handschriftlich datiert 1.9.1961
  18. Kellerjochhütte 1931

    Kellerjochhütte 1931

    Kellerjochhütte. Ansichtskarte gelaufen am 23.02.1931. © Oskar Kreibich Verlag, Schwaz.
  19. Knappenlöcher Wörgl

    Knappenlöcher Wörgl

    Nach langer Suche wurden die Knappenlöcher in Wörgl gefunden. Von Montibeller Thomas freundlicherweise für SAGEN.at zur Verfügung gestellt. © Montibeller Thomas
  20. Burg Kropfsberg

    Burg Kropfsberg

    Burg Kropfsberg bei St. Gertraudi, Tirol. Aufnahme: um 1960 © Bildarchiv SAGEN.at
Zurück
Oben