• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

innrain

  1. Baustellen-Monobloc Innsbruck

    Baustellen-Monobloc Innsbruck

    Ein Monobloc gesichtet auf einer Baustelle in Innsbruck. Meine erste explizite Begegnung und damit Fotowahrnehmung eines so wichtigen Kulturgegenstandes. © Wolfgang Morscher, September 2024
  2. Innsbruck, Wilten West und Mittenwaldbahn um 1912

    Innsbruck, Wilten West und Mittenwaldbahn um 1912

    Innsbruck, Wilten West und Mittenwaldbahn um 1912. Im Vordergrund der imposante 230,5 m lange Inn-Viadukt der Mittenwaldbahn (erbaut 1910 - 1912) sowie interessante Einblicke zur Entwicklung von Wilten. Aufnahme: Wilhelm Stempfle Innsbruck. Nr. 113...
  3. Johanneskirche Innsbruck

    Johanneskirche Innsbruck

    Die Johanneskirche mit Parkplatz und Finanzamt am Innrain in Innsbruck. Aufnahme: um 1980. © Bildarchiv SAGEN.at
  4. Innsbruck ehemalige Ursulinenkirche Innrain

    Innsbruck ehemalige Ursulinenkirche Innrain

    Innsbrucks Kirchen ehemalige Ursulinenkirche am Innrain, Herz-Jesu Bild an der Front, nur selten ist diese nordseitig gelegene Fassade im Sonnenlicht zu sehen
  5. Innsbruck ehemalige Ursulinenkirche Innrain

    Innsbruck ehemalige Ursulinenkirche Innrain

    Innsbrucks Kirchen ehemalige Ursulinenkirche am Innrain, Herz-Jesu Bild an der Front, nur selten ist diese nordseitig gelegene Fassade im Sonnenlicht zu sehen
  6. Kadettenschule Innsbruck

    Kadettenschule Innsbruck

    ehemalige Kadettenschule von Innsbruck, heute Polizeileitstelle am Innrain. Aufnahme nach Erbauung um 1916
  7. Egger - Rieser - Bierwastl - Innsbruck

    Egger - Rieser - Bierwastl - Innsbruck

    Egger - Rieser - Bierwastl - Innsbruk [sic!] Die Tiroler Nationalsängergesellschaft "Egger-Rieser" wurde 1880 von Ludwig Rieser aus Bruck am Ziller gegründet. Nach seinem Tod 1891 Umzug nach Innsbruck und Ende der Reisetätigkeiten. Ab 1904 fester Bühnensitz im Innsbrucker Gasthof „Bierwastl"...
  8. Innsbruck Nervenklinik (Infanterie-Kadettenschule)

    Innsbruck Nervenklinik (Infanterie-Kadettenschule)

    Die Nervenklinik auf Innrain 32 in Innsbruck. Ursprünglich k.u.k. Infanterie-Kadettenschule, von 1918 - 1937 Nervenklinik, nach 1945 abgerissen. Heute befindet sich auf diesem Gelände das Finanzamt. Rechts im Bild die Johanneskirche, links im Bild teilweise die Gendarmeriekaserne, deren Gebäude...
  9. Innsbruck, Innrain - Portal Universitätsbibliothek

    Innsbruck, Innrain - Portal Universitätsbibliothek

    Innsbruck, Portal der Universitätsbibliothek
  10. Innsbruck, Innrain - Universität Innsbruck

    Innsbruck, Innrain - Universität Innsbruck

    ungewöhnliche Ansicht der Universität von Innsbruck am Innrain
  11. Innsbruck, Innrain

    Innsbruck, Innrain

    Innsbruck, Innrain 56 - zwischen den Bauten der Universität und den Kliniken sind noch ältere Wohnbauten vorhanden
  12. Innsbruck, Neue Universität

    Innsbruck, Neue Universität

    Innsbruck, Neue Universität am Innrain. Ansichtskarte gelaufen am 3. September 1938. Kunstverlag A. Schöllhorn, Innsbruck. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/ Übersicht zu Fotogeschichte in Tirol auf SAGEN.at. ©...
  13. Innsbrucks Feuerwehr

    Innsbrucks Feuerwehr

    Druck aus einer alten Zeitung: Magazinsgebäude und Schlauchturm der Feuerwehr Innsbruck am ehemaligen Prügelbauufer (heute Innrain) im 18. - 19. Jahrhundert.
  14. wilten west

    wilten west

    gebiet um den heutigen mandelsbergerblock mit freier sicht auf den karwendelbahnviadukt um 1915 (verm. blick vom hussl-hof aus)
  15. Innsbruck. Partie mit Rumerspitze

    Innsbruck. Partie mit Rumerspitze

    Innsbruck. Partie mit Rumerspitze. Ungewöhnliche Stadtansicht mit bemerkenswerten Details. Correspondenz-Karte. Aufnahme: Fritz Gratl, Innsbruck. (um 1905) https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/ Übersicht zu Fotogeschichte...
  16. Innsbruck Innrain Marktplatz

    Innsbruck Innrain Marktplatz

    Innsbruck, Innrain mit Marktplatz. Rechts im Bild das heute nicht mehr existierende Fleischbankgebäude und das Schlachthaus. Aufnahme: um 1930. © Bildarchiv SAGEN.at
  17. Innsbruck, Innrain 80-82

    Innsbruck, Innrain 80-82

    Das Gelände Innsbruck, Innrain 80-82 im Juni 2004 als Institutsgebäude der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Innsbruck. Beachtliche Heumandln in der Wiese und es wurden auch einige Schafe dort gehalten. Heute befindet sich das "Centrum für Chemie und Biomedizin"...
  18. Mariahilfbild Innrain 40 Innsbruck

    Mariahilfbild Innrain 40 Innsbruck

    Darstellung des Gnadenbildes Mariahilf nach Lucas Cranach dem Älteren auf dem Haus Innrain Nr. 40 in Innsbruck. Freundlicher Hinweis von Frau Josefine Justic. © Wolfgang Morscher, Februar 2014.
  19. Mariahilfbild Innrain Galerie Nothburga Innsbruck

    Mariahilfbild Innrain Galerie Nothburga Innsbruck

    Mosaik-Darstellung des Gnadenbildes Mariahilf nach Lucas Cranach dem Älteren auf dem Portal des Ansitz Albersheim, Innrain Nr. 41 in Innsbruck. Heute Galerie Nothburga. © Wolfgang Morscher, Februar 2014.
  20. Gnadenbild Mariahilf Innrain

    Gnadenbild Mariahilf Innrain

    Darstellung des Gnadenbildes Mariahilf nach Lucas Cranach dem Älteren auf dem Haus Innrain 14. © Wolfgang Morscher, November 2013
Zurück
Oben