• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

hofkirche

  1. Innsbruck Hofkirche, Schwarze Mander, Rudolf Graf von Habsburg

    Innsbruck Hofkirche, Schwarze Mander, Rudolf Graf von Habsburg

    Schwarze Mander: Rudolf I. (1218 - 1291) war als Rudolf IV. ab etwa 1240 Graf von Habsburg und von 1273 bis 1291 der erste römisch-deutsche König aus dem Geschlecht der Habsburger. Zu äußerst seltenen Anlässen tragen die Schwarzen Mander auch Kerzen, vgl etwa hier...
  2. Innsbruck Hofkirche, Schwarze Mander, König Albrecht II. - Detailansicht

    Innsbruck Hofkirche, Schwarze Mander, König Albrecht II. - Detailansicht

    Detailansicht Harnischrock mit Metallgürtel, Schwarze Mander: König Albrecht II., römisch-deutscher König sowie König von Ungarn, Kroatien und Böhmen. Für sein Grabmal wurde von Kaiser Maximilian I. (1459–1519) bereits zu seinen Lebzeiten das monumentale Werk eines Prunkgrabmals mit zahlreichen...
  3. Innsbruck Hofkirche, Schwarze Mander, König Albrecht II.

    Innsbruck Hofkirche, Schwarze Mander, König Albrecht II.

    Schwarze Mander: König Albrecht II., römisch-deutscher König sowie König von Ungarn, Kroatien und Böhmen. Für sein Grabmal wurde von Kaiser Maximilian I. (1459–1519) bereits zu seinen Lebzeiten das monumentale Werk eines Prunkgrabmals mit zahlreichen Bronzefiguren in Auftrag gegeben. Um den...
  4. Innsbruck Hofkirche, Schwarze Mander, Detail

    Innsbruck Hofkirche, Schwarze Mander, Detail

    Für sein Grabmal wurde von Kaiser Maximilian I. (1459–1519) bereits zu seinen Lebzeiten das monumentale Werk eines Prunkgrabmals mit zahlreichen Bronzefiguren in Auftrag gegeben. Um den Kenotaph befinden sich 28 gegossene, überlebensgroße Bronzefiguren, die Schwarzen Mander (schwarze Männer und...
  5. Innsbruck Hofkirche, Schwarze Mander, Detail

    Innsbruck Hofkirche, Schwarze Mander, Detail

    Für sein Grabmal wurde von Kaiser Maximilian I. (1459–1519) bereits zu seinen Lebzeiten das monumentale Werk eines Prunkgrabmals mit zahlreichen Bronzefiguren in Auftrag gegeben. Um den Kenotaph befinden sich 28 gegossene, überlebensgroße Bronzefiguren, die Schwarzen Mander (schwarze Männer und...
  6. Innsbruck, Hofburg und Hofkirche mit Leopoldsbrunnen

    Innsbruck, Hofburg und Hofkirche mit Leopoldsbrunnen

    Innsbruck, Hofburg und Hofkirche mit Leopoldsbrunnen. Ansichtskarte gelaufen 1916. Stempel: "Arbeiter-Abteilung der k.u.k. Militärbauabteilung Innsbruck", "Zensuriert" und "Von der Armee im Felde". Verlag Ernst Schmid, Innsbruck...
  7. Innsbruck Hofkirche 1898

    Innsbruck Hofkirche 1898

    Gruss aus Innsbruck. Hofkirche. Ansichtskarte (Correspondenz-Karte) gelaufen am 18. April 1898. Aufnahme: Stengel & Co., Dresden Nr. 2325. © Bildarchiv SAGEN.at
  8. Max's, I ts Mausoleum (Grabmal Kaiser Maximilians I. Innsbruck), Stahlstich 1810

    Max's, I ts Mausoleum (Grabmal Kaiser Maximilians I. Innsbruck), Stahlstich 1810

    Max's, I ts Mausoleum (Grabmal Kaiser Maximilians I. Innsbruck), Stahlstich 1810. © Bildarchiv SAGEN.at
  9. Innsbruck Spitalskirche und Hofkirche

    Innsbruck Spitalskirche und Hofkirche

    Innsbrucks Türme Kirchturmspitze der Spitalskirche und der Hofkirche
  10. Innsbruck, Burggraben mit Hofkirche

    Innsbruck, Burggraben mit Hofkirche

    Innsbruck, Burggraben mit Hofkirche. Ansichtskarte, verfasst und aufgegeben im Café-Restaurant Bahnhof Hungerburg, örtlich falsch händisch markierte Seilbahn. Aufnahme und Verlag: Mathias Kar, Innsbruck 1926...
  11. Innsbruck. Burggraben mit Hofkirche (Tirol)

    Innsbruck. Burggraben mit Hofkirche (Tirol)

    Innsbruck. Burggraben mit Hofkirche (Tirol). No. 3635. "Monopol" Kunst- und Verlagsanstalt, München, Von der Tannstr. No. 6 u Hall i. Tirol © Bildarchiv SAGEN.at
  12. Innsbruck (574m) - Hofkirche

    Innsbruck (574m) - Hofkirche

    Innsbruck (574m) - Hofkirche. Aufnahme: nach 1905, Stengel & Co., G.m.b.H., Dresden. © Bildarchiv SAGEN.at
  13. Innsbruck, Rennweg, Hofkirche

    Innsbruck, Rennweg, Hofkirche

    Der Blick zur Hofkirche (auch Franziskanerkirche oder Schwarzmander-Kirche) vom Rennweg. Rechts im Bild die Hofburg. Aufnahme: Dia, 1970er-Jahre. © Bildarchiv SAGEN.at, Nr. 128150
  14. Franziskanerplatz Innsbruck

    Franziskanerplatz Innsbruck

    Der "Franziskanerplatz" ist keine offizielle Bezeichnung, sondern eine umgangssprachliche Bezeichnung für den Burggraben bei der Hofkirche, auch Franziskanerkirche genannt. Heute Fußgängerzone. Aufnahme: Dia, um 1991. © Bildarchiv SAGEN.at
  15. Innsbruck - Hofburg und Hofkirche mit Leopoldsbrunnen

    Innsbruck - Hofburg und Hofkirche mit Leopoldsbrunnen

    Innsbruck - Hofburg und Hofkirche mit Leopoldsbrunnen. Aufnahme: Photochrom C. Lampe, Innsbruck, um 1910. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/ Übersicht zu Fotogeschichte in Tirol auf SAGEN.at. © Bildarchiv SAGEN.at
  16. Innsbruck, K.k. Hofburg, Hofkirche und Leopoldsbrunnen

    Innsbruck, K.k. Hofburg, Hofkirche und Leopoldsbrunnen

    Innsbruck, K.k. Hofburg, Hofkirche und Leopoldsbrunnen. Aufnahme: Wilhelm Stempfle. Ansichtskarte gelaufen am 27. Februar 1915. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/ Übersicht zu Fotogeschichte in Tirol auf SAGEN.at. ©...
  17. Inneres der Hofkirche

    Inneres der Hofkirche

    Inneres der Hofkirche. (Grabmal Kaiser Maximilians I., Schwarz Mander, Ebert-Orgel, Mauracher-Orgel). Aufnahme von Anton Gratl, Innsbruck, um 1900? Kabinettformat, unbedruckte Rückseite...
  18. König Theoderich Hofkirche

    König Theoderich Hofkirche

    König Theoderich in der Hofkirche, Innsbruck. Aufnahme: Gummidrucke der Photobrom G.m.b.H., Wien VII. © Bildarchiv SAGEN.at
  19. Innsbruck Hofkirche

    Innsbruck Hofkirche

    Innsbruck Hofkirche vom Franziskanerplatz. Aufnahme: G. Dialer jun. Photograph https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/ Übersicht zu Fotogeschichte in Tirol auf SAGEN.at. © Bildarchiv SAGEN.at
  20. Innsbruck Hofkirche Gruppe I, links

    Innsbruck Hofkirche Gruppe I, links

    Innsbruck Hofkirche Gruppe I, links. 1. Kaiser Albrecht II., +1439. 2. Kaiser Friedrich III., +1493. 3. Leopold III. oder Fromme, +1136. 4. Graf Rudolf von Habsburg, Großvater Kaiser Rudolfs v. Habsburg, +1232. Aufnahme: Fritz Gratl, Photograph, Innsbruck. Postkarte um 1900...
Zurück
Oben