• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

hilfe

  1. Votivbild 1833, Marienbasilika St. Michael, Absam, Tirol

    Votivbild 1833, Marienbasilika St. Michael, Absam, Tirol

    Ein Votivbild aus dem Jahr 1833, Marienbasilika St. Michael, Absam, Tirol. Ein betender Herr kniet unter dem Gnadenbild der Gottesmutter Maria, die in Absam auf der Fensterscheibe eines Bauernhauses erschienen ist. Inschrift: "Ex VO TO. 1833" © Wolfgang Morscher, März 2025
  2. Votivbild 1839, Rettung vor dem Ertrinken, Marienbasilika St. Michael, Absam, Tirol

    Votivbild 1839, Rettung vor dem Ertrinken, Marienbasilika St. Michael, Absam, Tirol

    Ein Votivbild aus dem Jahr 1839, Marienbasilika St. Michael, Absam, Tirol. Ein Engel rettet vier Ertrinkende aus dem Wasser. Links das gekenterte Boot und vier Hüte im Wasser. Es könnte sich um den Fluss Inn mit der Nordkette im Hintergrund handeln, die Marienstatue ist nicht eindeutig...
  3. Votivbild 1857, Marienbasilika St. Michael, Absam, Tirol

    Votivbild 1857, Marienbasilika St. Michael, Absam, Tirol

    Ein Votivbild aus dem Jahr 1857, Marienbasilika St. Michael, Absam, Tirol. Unter dem von Engeln getragenen Gnadenbild ein kniender Betender in bürgerlicher Kleidung. Im Hintergrund ein vermutliches Krankenbett und auf dem Tisch eine Medikamentenflasche mit Löffel, so dass eine erfolgreiche...
  4. Votivbild Mädchen 1807, Marienbasilika St. Michael, Absam, Tirol

    Votivbild Mädchen 1807, Marienbasilika St. Michael, Absam, Tirol

    Votivbild mit einem Mädchen unter dem Gnadenbild 1807, Marienbasilika St. Michael, Absam, Tirol. Inschrift: "EX VO 18, TO, 07" © Wolfgang Morscher, März 2025
  5. Votivbild Altötting Mordüberfall

    Votivbild Altötting Mordüberfall

    Votivbild im Rundgang um die Gnadenkapelle in Altötting das einen überstandenen Mordversuch beschreibt. Inschrift: "Maria hat geholfen beim Mordüberfall, Andreas Christ" © Wolfgang Morscher, November 2024
  6. Votivbild Altötting med. Operation 1878

    Votivbild Altötting med. Operation 1878

    Votivbild im Rundgang um die Gnadenkapelle in Altötting aus dem Jahr 1878, das eine Heilung nach einer medizinischen Operation schildert. Inschrift: "Georg Klug Bauer in Grämling verlobte sich bei Operation eines Ge= wächses am Arm zur hl: Mutter Got= tes hieher, und hat Hilfe erlangt. 1878."...
  7. Votivbild Maria Trens 1854

    Votivbild Maria Trens 1854

    Votivbild aus dem Jahr 1854 in der Wallfahrtskirche Maria Trens, Gemeinde Freienfeld bei Sterzing im Südtiroler Wipptal. Unterhalb der Darstellung des Gnadenbildes der Maria mit ihrem Kind ein Arm. Inschrift: "durch die vierbitt der Muttergottes ist geholfen worden. 1854." © Wolfgang Morscher...
  8. 's Häferl in Wien

    's Häferl in Wien

    's Häferl ist ein Zufluchtsort für Menschen in Not: ein Ort zum Aufwärmen, warme Mahlzeiten und Treffpunkt für Menschen am Rande der Gesellschaft. `s Häferl wurde 1988 gegründet. Menschen in Not erwartet hier neben kostenloser Essensausgabe direkte Unterstützung mit Kleidung, Schuhen, Möbeln...
  9. küchengehilfinnen

    küchengehilfinnen

    küchengehilfinnen um 1900 privataufnahme im mittelformat ort unbekannt
  10. Dresdner

    Signatur - Vorschriften

    Nach Änderung bzw. Neuerstellung der Signatur ist es derzeit nicht mehr möglich, einen Verweis auf meine Internetseite einzubinden. In der vorhergehenden Signatur war der Verweis problemlos zu platzieren. Es erscheint die Meldung: In der Hilfefunktion habe ich dazu keine Angaben gefunden -...
Zurück
Oben