• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

hall in tirol

  1. Hall in Tirol, Blick von der Münzergasse auf den Münzerturm im Jahr 1970

    Hall in Tirol, Blick von der Münzergasse auf den Münzerturm im Jahr 1970

    Hall in Tirol, Blick von der Münzergasse auf den Münzerturm im Jahr 1970. Der 45 m hohe Münzerturm befindet sich in der Burg Hasegg und diente als Wachturm für die Saline. Hier versahen ständig drei bis vier Turmwächter ihren Dienst. Zwei an der Außenfassade entdeckte barocke Sonnenuhren sowie...
  2. Hall in Tirol um 1910

    Hall in Tirol um 1910

    Blick auf Hall in Tirol um 1910. Der Standort dürfte etwa bei der heutigen Innbrücke sein. Das Boot dürfte ins Foto montiert sein? Dieselbe Ansicht aus heutiger Sicht: https://maps.app.goo.gl/bdGRKm7ZCCgurwQB8 Ansichtskarte gelaufen am 5. Juli 1913. Aufnahme: B. Lehrburger, Nürnberg, No...
  3. Hall in Tirol, Fassade mit Wappensteinen, Krippgasse 14

    Hall in Tirol, Fassade mit Wappensteinen, Krippgasse 14

    Fassadendetail mit Wappensteinen am Wohn- und Geschäftsgebäude in der Krippgasse 14 in Hall in Tirol. © Wolfgang Morscher, September 2018
  4. Hall in Tirol, ehemaliges Kino, Wallpachgasse 5

    Hall in Tirol, ehemaliges Kino, Wallpachgasse 5

    Beim Haus in der Wallpachgasse 5 in Hall in Tirol erkennt man sofort den ehemaligen Verwendungszweck des Kinos. Das zweigeschoßige Gebäude mit Flachdach im Stil der Neuen Sachlichkeit wurde 1938 als Kino errichtet. Heute für Geschäftslokale genutzt. Bemerkenswert sind die denkmalgeschützten...
  5. Hall in Tirol, ehemaliges Kino, Wallpachgasse 5

    Hall in Tirol, ehemaliges Kino, Wallpachgasse 5

    Beim Haus in der Wallpachgasse 5 in Hall in Tirol erkennt man sofort den ehemaligen Verwendungszweck des Kinos. Das zweigeschoßige Gebäude mit Flachdach im Stil der Neuen Sachlichkeit wurde 1938 als Kino errichtet. Heute für Geschäftslokale genutzt. Bemerkenswert sind die denkmalgeschützten...
  6. Hall in Tirol, Poschhäusl

    Hall in Tirol, Poschhäusl

    Das Poschhäusl in Hall in Tirol. Kreuzung Waldaufstraße, Salvatorgasse. Aufnahme und Verlag: A. Riepenhausen, Hall in Tirol. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/ Übersicht zu Fotogeschichte in Tirol auf SAGEN.at. ©...
  7. Münzerturm Hall in Tirol

    Münzerturm Hall in Tirol

    Münzerturm Hall in Tirol mit Arzler Bach zwischen 1910 - 1920. Ansichtskarte Photochromdruck. Verlag von Ferdinand Tschoner jun. Innsbruck https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/ Übersicht zu Fotogeschichte in Tirol auf...
  8. Stadthaus Langer Graben, Hall, in Tirol

    Stadthaus Langer Graben, Hall, in Tirol

    Stadthaus im Langen Graben, Hall in Tirol. Mit Geschäft des Glasermeister Gallop. Vergleiche die heutige Ansicht: https://maps.app.goo.gl/C2dsRp7kuU89Ta1w5 Als Ansichtskarte gelaufen am 15. November 1934. Aufnahme: Photogr.-Kunstverlag, A. Stockhammer, Hall, Tirol. © Bildarchiv SAGEN.at
  9. Feld mit Kreuz zwischen Innsbruck und Hall in Tirol

    Feld mit Kreuz zwischen Innsbruck und Hall in Tirol

    Feld mit Kreuz zwischen Innsbruck und Hall in Tirol. © Wolfgang Morscher, 1. Oktober 2023
  10. Hall in Tirol, Oberer Stadtplatz, 1960er Jahre

    Hall in Tirol, Oberer Stadtplatz, 1960er Jahre

    Hall in Tirol, Oberer Stadtplatz vermutlich Anfang der 1960er Jahre. Dia. © Bildarchiv SAGEN.at
  11. Hufschmied Hall

    Hufschmied Hall

    Albuminaufnahme von A. Stockhammer, Hall
  12. Hall in Tirol

    Hall in Tirol

    Ansicht aus einer Festschrift über die Inbetriebnahme der Tiroler Bahn vom November 1858. Ein Zug verlässt den Bahnhof Hall in Richtung Kufstein, vorne erkennt man im Inn den Rechen für das angeschwemmte Holz. Ab hier war der Inn ja schiffbar, was mit der Inbetriebnahme der Eisenbahn dann...
  13. Hall in Tirol, Oberer Stadtplatz

    Hall in Tirol, Oberer Stadtplatz

    Hall in Tirol, Oberer Stadtplatz. Vermutlich um 1930? Serie: Innsbruck und Karwendel, Karte 491 Herausgeber: Österreichisches Verkehrsbureau, Wien I. Photo Walden, Wien I. Druck R. Spis & Co., Wien V. © Bildarchiv SAGEN.at
  14. Ampass um 1900

    Ampass um 1900

    Ampass um 1900. Im Bild gut erkennbar die historische Römerstraße, später Salzstraße, heute Ellbögener Straße. Ansichtskarte gelaufen am 3. August 1900. Aufnahme: Fritz Gratl, Innsbruck. Verlag: Edgar Schmidt, Dresden-Budapest. Nr. 4448b...
  15. Heiligkreuz (Gemeinde Hall in Tirol)

    Heiligkreuz (Gemeinde Hall in Tirol)

    Hall in Tirol, Ortsteil Heiligkreuz. Wasserspeier an einem Ansitz
  16. Cafe Schild

    Cafe Schild

    Hall in Tirol, Aushängeschild des ehemaligen Traditionscafes Meißl in der Wallpachgasse
  17. Heiligkreuz (Gemeinde Hall in Tirol)

    Heiligkreuz (Gemeinde Hall in Tirol)

    Pfarrkirche von Heiligkreuz, ein Ortsteil von Hall in Tirol. Wallfahrtskirche seit dem 14. Jahrhundert.
  18. Heiligkreuz (Gemeinde Hall in Tirol)

    Heiligkreuz (Gemeinde Hall in Tirol)

    Heiligkreuz, ein Ortsteil von Hall in Tirol. Von 1914 an war hier der Volksdichter und Autor mit dem Pseudonym "Reimmichl" tätig. Er baute sich ein Wohnhaus neben der Kirche. Das Bild an der Hauswand erinnert an ihn.
  19. Innsbruck Blick nach Hall in Tirol

    Innsbruck Blick nach Hall in Tirol

    Innsbruck Blick nach Hall in Tirol vom Hafelekar. © Bildarchiv SAGEN.at
  20. Ausleger Gasthaus zur Krippe, Hall in Tirol

    Ausleger Gasthaus zur Krippe, Hall in Tirol

    Ausleger Gasthaus zur Krippe, Hall in Tirol. © Wolfgang Morscher, 17. Juli 2005
Zurück
Oben