• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

gotik

  1. Burg Heidenreichstein

    Burg Heidenreichstein

    Burg Heidenreichstein ist eine Wasserburg in Heidenreichstein nordöstlich von Gmünd in Niederösterreich. Aufnahme: Dia, 1981. © Bildarchiv SAGEN.at, Nr. 43930
  2. Burg Heidenreichstein

    Burg Heidenreichstein

    Burg Heidenreichstein ist eine Wasserburg in Heidenreichstein nordöstlich von Gmünd in Niederösterreich. Aufnahme: Dia, 1981. © Bildarchiv SAGEN.at, Nr. 43950
  3. Gozzoburg Krems an der Donau im Jahr 1981

    Gozzoburg Krems an der Donau im Jahr 1981

    Die Gozzoburg in Krems an der Donau im Jahr 1981. Die Gozzoburg ist eine hochmittelalterliche Stadtburg in Krems an der Donau erstmals urkundlich erwähnt im Jahr 1258, im Jahr 1267 erfolgte die Einweihung der neu gebauten Katharinenkapelle. Die restaurierte Gozzoburg wurde 2009 als...
  4. Außenfresko Altenmarkt

    Außenfresko Altenmarkt

    Passend zum morgigen Karfreitag das erst im Vorjahr freigelegte Fresko an der Ostseite der Pfarrkirche Altenmarkt bei Fürstenfeld. Das stark fragmentierte Fresko zeigt die Kreuzigungsszene, wovon nur der obere Balken mit Arm erhalten geblieben ist. Dazu ist unterhalb des Nagels ein Kelch...
  5. Nierderlana, Pfarrkirche Maria Himmelfahrt

    Nierderlana, Pfarrkirche Maria Himmelfahrt

    Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Niederlana näheres unter wiki: https://de.wikipedia.org/wiki/Mari%C3%A4_Himmelfahrt_(Lana)
  6. Flügelaltar Gampern

    Flügelaltar Gampern

    Der Flügelaltar der Pfarrkirche von Gampern wurde um 1500 geschaffen und zeigt auf den Flügeln oben links Mariä Verkündigung, rechts Mariä Heimsuchung. Darunter links Geburt Christi, rechts Darstellung Jesu im Tempel. Im Mittelfeld steht die Muttergottes auf einer Mondsichel. An ihrer rechten...
  7. Heidenreichstein

    Heidenreichstein

  8. Gotisches Giebelhaus in Heidenreichstein

    Gotisches Giebelhaus in Heidenreichstein

    Gotisches Giebelhaus in Heidenreichstein, Bezirk Gmünd, Niederösterreich. Ein Achtel Lehenhaus mit wehrtechnischer Verbindung zur Burg „Hainrichstain" Es ist eng mit der Geschichte der schönsten Wasserburg Österreichs verbunden. Von diesem gotischen Giebelhaus gelangte man durch einen...
  9. Weibliche Steinfigur

    Weibliche Steinfigur

    A. 15.Jh. in der Hofeinfahrt der Burg Heidenreichstein im Waldviertel. Kennt jemand ihre Geschichte?
  10. Burg Heidenreichstein

    Burg Heidenreichstein

    Die Burg Heidenreichstein ist als schönste Wasserburg Österreichs und liegt 17 km nordöstlich von Gmünd in Niederösterreich auf einem Felskopf, der nur wenig die Umgebung überragt. Allein die Wassergräben, die Türme und die hohen, schroffen Mauern signalisieren Abwehrbereitschaft. Die Burg wird...
  11. Burg Heidenreichstein

    Burg Heidenreichstein

    Die Burg Heidenreichstein ist als schönste Wasserburg Österreichs und liegt 17 km nordöstlich von Gmünd in Niederösterreich auf einem Felskopf, der nur wenig die Umgebung überragt. Allein die Wassergräben, die Türme und die hohen, schroffen Mauern signalisieren Abwehrbereitschaft. Die Burg wird...
  12. Burg Heidenreichstein

    Burg Heidenreichstein

    Die Burg Heidenreichstein ist als schönste Wasserburg Österreichs und liegt 17 km nordöstlich von Gmünd in Niederösterreich auf einem Felskopf, der nur wenig die Umgebung überragt. Allein die Wassergräben, die Türme und die hohen, schroffen Mauern signalisieren Abwehrbereitschaft. Die Burg wird...
  13. Burg Heidenreichstein

    Burg Heidenreichstein

    Die Burg Heidenreichstein ist als schönste Wasserburg Österreichs und liegt 17 km nordöstlich von Gmünd in Niederösterreich auf einem Felskopf, der nur wenig die Umgebung überragt. Allein die Wassergräben, die Türme und die hohen, schroffen Mauern signalisieren Abwehrbereitschaft. Die Burg wird...
  14. Burg Heidenreichstein

    Burg Heidenreichstein

    Die Burg Heidenreichstein ist als schönste Wasserburg Österreichs und liegt 17 km nordöstlich von Gmünd in Niederösterreich auf einem Felskopf, der nur wenig die Umgebung überragt. Allein die Wassergräben, die Türme und die hohen, schroffen Mauern signalisieren Abwehrbereitschaft. Die Burg wird...
  15. Burg Heidenreichstein

    Burg Heidenreichstein

    Die Burg Heidenreichstein ist als schönste Wasserburg Österreichs und liegt 17 km nordöstlich von Gmünd in Niederösterreich auf einem Felskopf, der nur wenig die Umgebung überragt. Allein die Wassergräben, die Türme und die hohen, schroffen Mauern signalisieren Abwehrbereitschaft. Die Burg wird...
  16. Burg Heidenreichstein

    Burg Heidenreichstein

    Die Burg Heidenreichstein ist als schönste Wasserburg Österreichs und liegt 17 km nordöstlich von Gmünd in Niederösterreich auf einem Felskopf, der nur wenig die Umgebung überragt. Allein die Wassergräben, die Türme und die hohen, schroffen Mauern signalisieren Abwehrbereitschaft. Die Burg wird...
  17. Burg Heidenreichstein

    Burg Heidenreichstein

    Die Burg Heidenreichstein ist als schönste Wasserburg Österreichs und liegt 17 km nordöstlich von Gmünd in Niederösterreich auf einem Felskopf, der nur wenig die Umgebung überragt. Allein die Wassergräben, die Türme und die hohen, schroffen Mauern signalisieren Abwehrbereitschaft. Die Burg wird...
  18. Heidenreichstein  -  Wasserburg

    Heidenreichstein - Wasserburg

    im nördlichen Waldviertel befindet sich Heidenreichstein. Das Stadtbild wird durch die mächtige Wasserburg, welche die schönste und besterhaltenste von Österreich ist, geprägt.
  19. Heidenreichstein - Wasserburg

    Heidenreichstein - Wasserburg

    im nördlichen Waldviertel befindet sich Heidenreichstein. Das Stadtbild wird durch die mächtige Wasserburg, welche die schönste und besterhaltenste von Österreich ist, geprägt.
Zurück
Oben