• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

giftig

  1. Wien: Der Basilisk in der Schönlaterngasse

    Wien: Der Basilisk in der Schönlaterngasse

    Nach der Sage hat man am 26. Juni 1212 im Hausbrunnen des Bäckers Martin Garhiebl ein unbekanntes Tier entdeckt, dessen giftiger Atem die Menschen bedrohte. Man habe es schließlich als "Basilisken" identifiziert, einem Tier aus einem Ei von einem Hahn ausgebrütet von einer Kröte. Der Blick...
  2. Wien: Der Basilisk in der Schönlaterngasse

    Wien: Der Basilisk in der Schönlaterngasse

    Nach der Sage hat man am 26. Juni 1212 im Hausbrunnen des Bäckers Martin Garhiebl ein unbekanntes Tier entdeckt, dessen giftiger Atem die Menschen bedrohte. Man habe es schließlich als "Basilisken" identifiziert, einem Tier aus einem Ei von einem Hahn ausgebrütet von einer Kröte. Der Blick...
  3. Wien: Der Basilisk in der Schönlaterngasse

    Wien: Der Basilisk in der Schönlaterngasse

    Nach der Sage hat man am 26. Juni 1212 im Hausbrunnen des Bäckers Martin Garhiebl ein unbekanntes Tier entdeckt, dessen giftiger Atem die Menschen bedrohte. Man habe es schließlich als "Basilisken" identifiziert, einem Tier aus einem Ei von einem Hahn ausgebrütet von einer Kröte. Der Blick...
  4. Blauer Eisenhut

    Blauer Eisenhut

    Eisenhut war ein beliebtes Mord- und Pfeilgift. Bei dem von keltischen Jägern als Pfeilgift verwendeten lim (lateinisch Limeum), das auch in der Tiermedizin verwendet wurde, könnte es sich ebenfalls um Eisenhut gehandelt haben. Über „Hexen“ wurde behauptet, sie hätten mit dem Blauen Eisenhut und...
Zurück
Oben