Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte. Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Künstlerkarte Panorama vom Achensee, handschriftlich Erinnerungsdatierung: 1907.
Im Hintergrund das Bayerische Hochland, Scharfreiter und Hohe Wand.
Als Berge um den Achensee: Schamser Jochberg (?), Falzthurntal, Plumsjoch, Mondscheinspitze, Seeberg, Seekar, Rabenspitz, Hochplatte, Unnütze...
Ansichtskarte Höttingerried bei Innsbruck. (Damals: Gemeinde Hötting bei Innsbruck)
Heute: Riedgasse im Innsbrucker Stadtteil Hötting.
Der genaue Standort des Fotografen ist heute schwer zu rekonstruieren, dürfte jedoch bei der Kreuzung mit dem Nageletal liegen. Verbesserungsvorschläge sind...
St. Peter am Kammersberg um 1950.
Ansichtskarte gelaufen am 15. Juli 1958.
Aufnahme: Fritz Gratl, Graz, Hauptplatz 13.
https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-steiermark-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4686/ Übersicht zu Fotogeschichte in der Steiermark auf SAGEN.at...
Ansichtskarte Innsbruck Innbrücke um das Jahr 1909.
Gelaufen im Oktober 1909.
Aufnahme: Verlag von Fritz Gratl, Centrale für photogr. Bedarf, Innsbruck, No. 33.
https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/ Übersicht zu...
Hotel Lansersee bei Igls, mit Serles und Habicht
Ansichtskarte gelaufen am 2. Oktober 1921.
Aufnahme: Verlag Fritz Gratl, Photohandlung, Innsbruck, Maria Theresienstr. 34
https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/ Übersicht zu...
Ampass um 1900.
Im Bild gut erkennbar die historische Römerstraße, später Salzstraße, heute Ellbögener Straße.
Ansichtskarte gelaufen am 3. August 1900.
Aufnahme: Fritz Gratl, Innsbruck.
Verlag: Edgar Schmidt, Dresden-Budapest. Nr. 4448b...
Das 1889 erbaute Furtschaglhaus in den Zillertaler Alpen auf 2.295 m südöstlich oberhalb des (heutigen) Schlegeisspeichers in Tirol.
Schutzhütte der Sektion Berlin des Deutschen Alpenvereins (DAV).
Aufnahme: Fritz Gratl, Innsbruck (Prägestempel rechts unten).
Handschriftlich datiert 14. August...
Ansichtskarte von Steinach am Brenner und der einspurigen Brennerbahn um 1900. Gelaufen am 28. Juli 1903.
Aufnahme: Fritz Gratl, Innsbruck.
https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/ Übersicht zu Fotogeschichte in Tirol auf...
Innsbruck, Drahtseilbahn auf die Hungerburg (Mariabrunn) 858 m.
Postkarte von Fritz Gratl, Centrale für photogr. Bedarf, Innsbruck, vermutlich um 1906.
Im Bildhintergrund die Kettenbrücke zwischen Innsbruck und Mühlau.
Die Geschichte der Hungerburgbahn auf SAGEN.at...