• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

festung

  1. Pass Strub

    Pass Strub

    zwischen Lofer und Waidring befindet sich der Pass Strub. hier wurde schon um 1600 ein Turm erwähnt, aber 1621 wurde wegen dem 30jährigem Krieg die Feste ausgebaut. In den Napoleonischen Kriegen wurde der Pass fest umkämpft und danach 1809 von den Bayern gesprengt. der 1830 neu errichtete Altar...
  2. Pass Strub

    Pass Strub

    zwischen Lofer und Waidring befindet sich der Pass Strub. hier wurde schon um 1600 ein Turm erwähnt, aber 1621 wurde wegen dem 30jährigem Krieg die Feste ausgebaut. In den Napoleonischen Kriegen wurde der Pass fest umkämpft und danach 1809 von den Bayern gesprengt.
  3. Pass Strub

    Pass Strub

    zwischen Lofer und Waidring befindet sich der Pass Strub. hier wurde schon um 1600 ein Turm erwähnt, aber 1621 wurde wegen dem 30jährigem Krieg die Feste ausgebaut. In den Napoleonischen Kriegen wurde der Pass fest umkämpft und danach 1809 von den Bayern gesprengt.
  4. E. T. Compton, Salzburg vom Mönchsberg

    E. T. Compton, Salzburg vom Mönchsberg

    Künstlerkarte "Salzburg vom Mönchsberg" von E. T. Compton. Edward Theodore Compton (1849 - 1921) war ein englischer Alpenmaler und Bergsteiger. Er lebte seit seinem 18. Lebensjahr in Deutschland und nahm damals auch die deutsche Staatsangehörigkeit an. Als Bergsteiger führte er gut 300...
  5. Singen

    Singen

    Singen am Hohentwiel in Baden Württemberg. schon um 1200 vor Christi gibt es hier Hinweise auf Besiedelung. Im Mittelalter wurde die Festung am Hohentwiel zu einer uneinnehmbaren Festung ausgebaut. Dadurch wurde sie auch zum Sitz der Herzöge von Schaben auserkoren. Erst unter den Feldzügen...
  6. Neapel Castel Nuovo

    Neapel Castel Nuovo

    Das Castel Nuovo (Neue Burg), auch Maschio Angioino genannt, ist eine Burg in Neapel, Italien. Erbaut ab dem Jahr 1279, mehrfach umgebaut als Festung und Residenz. Der Triumphbogen wurde um 1453 gebaut. Heute Museo Civico (Museum zur Stadtgeschichte Neapels). Der selbe Fotostandort heute...
  7. Festung Franzensfeste

    Festung Franzensfeste

    Die Festung Franzensfeste, imposantes Foto im Kabinettformat von Franz Unterberger in den 1870er Jahren. Unteres, mittleres Talwerk sowie links oben das Höhenwerk (obere Festung). Links im Bild die Brennerbahn mit dem Militärbahnhof Franzensfeste im Hintergrund, rechts die einziehbare Brücke der...
  8. Festung Hohensalzburg im Mittelalter

    Festung Hohensalzburg im Mittelalter

    Festung Hohensalzburg im Mittelalter. Rekonstruktion DALL·E 3 (OpenAI)
  9. Festung Hohensalzburg im Mittelalter

    Festung Hohensalzburg im Mittelalter

    Festung Hohensalzburg im Mittelalter. Rekonstruktion DALL·E 3 (OpenAI)
  10. Festung Hohensalzburg im Mittelalter

    Festung Hohensalzburg im Mittelalter

    Festung Hohensalzburg im Mittelalter. Rekonstruktion DALL·E 3 (OpenAI)
  11. Salzburg Staatsbrücke 2023

    Salzburg Staatsbrücke 2023

    Der Blick von der Staatsbrücke zur Festung Salzburg. Aufnahme: 8. August 2023. Vergleiche die Aufnahme vom selben Standort im Jahr 1970: https://www.sagen.info/forum/media/salzburg-1970.46149/ © Bildarchiv SAGEN.at
  12. Kufstein, Partie an der Kirchstraße mit Inn und Veste um 1906

    Kufstein, Partie an der Kirchstraße mit Inn und Veste um 1906

    Kufstein, Partie an der Kirchstraße mit Inn und Veste (heute: Festung Kufstein). Ansichtskarte gelaufen um 1906. Aufnahme: Reinicke & Rubin, Magdeburg 1906. Nr. 19730. © Bildarchiv SAGEN.at
  13. Moskau Kreml 1899

    Moskau Kreml 1899

    Moskau Kreml 1899. Lithografie Ansichtskarte gelaufen am 20. November 1899. Verlag Emil Storch, Wien VI. Litho und Druck "Kosmos" Budapest. © Bildarchiv SAGEN.at
  14. Gruss aus Franzensfeste (Brennerbahn, Tirol)

    Gruss aus Franzensfeste (Brennerbahn, Tirol)

    Gruss aus Franzensfeste (Brennerbahn, Tirol) Ansicht des Bahnhof Franzensfeste und der Brücke Festung Franzensfeste der Pustertalbahn. Ansichtskarte gelaufen am 19. Juli 1899. Verlag des Reise-Album, München. Alleinverkauf Johann Hänle, Franzensfeste. Nr. 104. © Bildarchiv SAGEN.at
  15. Festung Hohensalzburg von Franziskanerkirche Salzburg

    Festung Hohensalzburg von Franziskanerkirche Salzburg

    Aussicht auf die Festung Hohensalzburg und den St. Peter Bezirk aus einem Fenster des Turmes der Franziskanerkirche.
  16. Kufstein 1964

    Kufstein 1964

    Kufstein 1964. Blick von der Festung Richtung Ortsteil Sparchen, Kaisertal, Brentenjoch und Tischoferhöhle. Aufnahme: Dia, Privataufnahme 1964. © Bildarchiv SAGEN.at
  17. Kufstein um 1905

    Kufstein um 1905

    Blick auf Kufstein um das Jahr 1905. Ansichtskarte gelaufen am 12. Juni 1905. Aufnahme und Verlag: Hermann Just, München. No. 80. © Bildarchiv SAGEN.at
  18. Kufstein und Veste Geroldseck

    Kufstein und Veste Geroldseck

    Kufstein und Veste Geroldseck (Tirol). Festung Geroldseck bzw heute häufiger als Festung Kufstein bezeichnet ist das Wahrzeichen von Kufstein. Ansichtskarte vermutlich um 1910. Aufnahme: "Monopol" Kunst & Verlagsanstalt A. G. Schöllhorn München, Von der Tannstr. Nr. 6 und Hall in Tirol. ©...
  19. Kufstein

    Kufstein

    Festung Kufstein im späten Nachmittags Licht
  20. Festung Kufstein

    Festung Kufstein

    Festung Kufstein. Ansichtskarte gelaufen am 3. August 1905. Aufnahme: Würthle & Sohn, Salzburg, Nr. 983. © Bildarchiv SAGEN.at
Zurück
Oben