• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

christus

  1. Christus und die Kreuze der Frauen, Ellbögen

    Christus und die Kreuze der Frauen, Ellbögen

    Eine kunsthistorisch seltene und ikonographisch interessante Darstellung von Christus und die Kreuze der Frauen aus dem Ende des 16. Jahrhunderts mit zahlreichen Zitaten aus der Heiligen Schrift. (DEHIO Tirol, S. 237). Bild im Langhaus der Kirche. © Wolfgang Morscher, April 2025
  2. Blutüberströmter Christus

    Blutüberströmter Christus

    Kreuzigungdarstellung in der Stiftskirche Zwettl
  3. St. Stephan, Morter, Latsch - Christus in der Mandorla

    St. Stephan, Morter, Latsch - Christus in der Mandorla

    An der Westwand der Kapelle St. Stephan in Morter, Latsch, befindet sich über der Kirchentür eine Dartstellung von Christus in der Mandorla. Eine Mandorla ist eine Glorie oder Aura (Aureole) rund um eine ganze Figur. Damit unterscheidet sich die Mandorla vom Heiligenschein, der nur das Haupt...
  4. B

    Kunstraub in Hall in Tirol

    Kurz vor dem Jahreswechsel 2008/2009 wurde bei der Stadtpfarrkirche in Hall in Tirol ein Kunstraub begangen. Aus dem "Arkadengang" der angrenzenden Josefskapelle wurde aus der Kreuztragungsgruppe der lebensgroße Christus mit Kreuz gestohlen. Laut Dehio-Tirol wird die Schnitzgruppe in die erste...
  5. "Christus im Kerker"

    "Christus im Kerker"

    Der Schmerzensmann, Christus im Kerker von Bonaventura Schwanthaler (1678-1744), ein Sohn von Thomas Schwanthaler, in der Pfarrkirche von Gmunden, Salzkammergut, Oberösterreich.
Zurück
Oben