• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

burgkapelle

  1. Wiener Neustadt – Wappenwand

    Wiener Neustadt – Wappenwand

    Die Wappenwand wurde im Jahr 1453 an der Ostwand der Georgs-Kathedrale in Wiener Neustadt errichtet. Sie stellt eine phantastische Genealogie des Hauses Österreich dar. Die St.-Georgs-Kathedrale ist als Burgkapelle der Wiener Neustädter Burg heute Kirche der Theresianischen Militärakademie...
  2. Wiener Neustadt – Wappenwand

    Wiener Neustadt – Wappenwand

    Die Wappenwand wurde im Jahr 1453 an der Ostwand der Georgs-Kathedrale in Wiener Neustadt errichtet. Sie stellt eine phantastische Genealogie des Hauses Österreich dar. Die St.-Georgs-Kathedrale ist als Burgkapelle der Wiener Neustädter Burg heute Kirche der Theresianischen Militärakademie...
  3. St. Stephan, Montani, Morter, Latsch im Vinschgau

    St. Stephan, Montani, Morter, Latsch im Vinschgau

    Montani St. Stephan, Morter, Latsch im Vinschgau. St. Stephan ist eine außerhalb der Burgmauern stehende Burgkapelle von Burg Obermontani und Burg Untermontani, deren Vorgängerbau jedoch älter ist als die Burg Obermontani. Die Lage ist durchaus beeindruckend auf einem Felsrücken am Eingang des...
  4. Montani St. Stephan, Morter, Latsch im Vinschgau

    Montani St. Stephan, Morter, Latsch im Vinschgau

    Montani St. Stephan, Morter, Latsch im Vinschgau. St. Stephan ist eine außerhalb der Burgmauern stehende Burgkapelle von Burg Obermontani und Burg Untermontani, deren Vorgängerbau jedoch älter ist als die Burg Obermontani. Die Lage ist durchaus beeindruckend auf einem Felsrücken am Eingang des...
  5. Schloss Ottenstein - Burgkapelle - Temperantia

    Schloss Ottenstein - Burgkapelle - Temperantia

    Die Burg Ottenstein befindet sich im Waldviertel in Niederösterreich und steht auf einer Anhöhe über dem Stausee Ottenstein. Einer der Ottensteiner war Hugo de Ottenstaine, der 1177 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Die Burg selbst dürfte aber älter sein. Zweimal wurde die Burg im...
  6. Schloss Ottenstein - Burgkapelle - Prudentia

    Schloss Ottenstein - Burgkapelle - Prudentia

    Die Burg Ottenstein befindet sich im Waldviertel in Niederösterreich und steht auf einer Anhöhe über dem Stausee Ottenstein. Einer der Ottensteiner war Hugo de Ottenstaine, der 1177 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Die Burg selbst dürfte aber älter sein. Zweimal wurde die Burg im...
  7. Schloss Ottenstein - Burgkapelle - Einzug in Jerusalem

    Schloss Ottenstein - Burgkapelle - Einzug in Jerusalem

    Die Burg Ottenstein befindet sich im Waldviertel in Niederösterreich und steht auf einer Anhöhe über dem Stausee Ottenstein. Einer der Ottensteiner war Hugo de Ottenstaine, der 1177 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Die Burg selbst dürfte aber älter sein. Zweimal wurde die Burg im...
  8. Schloss Ottenstein, Burgkapelle

    Schloss Ottenstein, Burgkapelle

    Die Burg Ottenstein befindet sich im Waldviertel in Niederösterreich und steht auf einer Anhöhe über dem Stausee Ottenstein. Einer der Ottensteiner war Hugo de Ottenstaine, der 1177 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Die Burg selbst dürfte aber älter sein. Zweimal wurde die Burg im...
  9. Burg Berneck

    Burg Berneck

    Der Eingangsbereich der Burgkapelle zum hl. Bartholomäus der Burg Berneck vom Innenhof aus betrachtet. © MM, August 2oo9
  10. Burg Berneck

    Burg Berneck

    Wandfresko über dem Eingang der Burgkapelle zum hl. Bartholomäus in der Burg Berneck in Kauns, Tirol. © MM, August 2oo9
  11. Burg Berneck

    Burg Berneck

    Altarbild in der Burgkapelle zum hl. Bartholomäus in der Burg Berneck in Kauns, Tirol. © MM, August 2oo9
  12. Burg Berneck

    Burg Berneck

    Deckenfresko in der Burgkapelle zum hl. Bartholomäus in der Burg Berneck in Kauns, Tirol. © MM, August 2oo9
Zurück
Oben