• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

berchtesgadener alpen

  1. Ansichtskarte Almbach-Klamm, Hoher Göll um 1904

    Ansichtskarte Almbach-Klamm, Hoher Göll um 1904

    Ansichtskarte Almbach-Klamm, Hoher Göll um 1904. Die Almbachklamm ist eine Klamm zwischen Ettenberg und Maria Gern in den Berchtesgadener Alpen, die neben vielen anderen Sehenswürdigkeiten volkskundlich interessant ist in Bezug auf die Steinkugelmühlen, die seit über 300 Jahren Steinkugeln und...
  2. Watzmannhaus um 1910

    Watzmannhaus um 1910

    Das Watzmannhaus auf dem Watzmann vermutlich um 1910. Die Angabe "2650 Mtr. ü.d.M." stimmt nicht, das Watzmannhaus liegt auf 1930 m Seehöhe. Das Watzmannhaus wurde am 5. August 1888 eingeweiht, der erste Hüttenwirt war Johann Grill-Kederbacher bis 1905, sein Sohn Johann bis 1911. Postkarte...
  3. Gollinger Wasserfall um 1868

    Gollinger Wasserfall um 1868

    Gollinger Wasserfall um 1868. Obere Stufe des Wasserfalls mit Höhle in einem Kessel, aus dem das Wasser durch ein Loch im Felsen abfließt. Der Fotograf hat hier das Foto verkehrt auf den Karton geklebt. "Karl Boos Photograph Salzburg Ursulinengasse No. 310" Aufnahme: Karl Boos, zwischen 1865...
  4. Gollinger Wasserfall

    Gollinger Wasserfall

    Gollinger Wasserfall, auch Schwarzbachfall oder Schwarzenbachfall genannt, im Tennengau an der Gemeindegrenze zwischen Golling an der Salzach und Kuchl. Die Fallhöhe des Wassers beträgt um die 100 Meter, das Wasser kommt direkt aus der Schwarzbachfall-Höhle. (nach Wikipedia). Aufnahme: Johann...
  5. Torsäule - Hochkönig mit Schäfer und Schafen

    Torsäule - Hochkönig mit Schäfer und Schafen

    Torsäule - Hochkönig. Berchtesgadener Alpen. Bemerkenswert der Schäfer mit den Schafen. Aufnahme: Johann Deinl, Nr. 728. Diapositiv - Glasdia 9 x 12 cm, 1900 - 1930. Johann Deinl war Gemischtwarenhändler und Amateurfotograf in Wien. Übersicht zum fotografischen Werk von Johann Deinl...
  6. Schönfeldspitze

    Schönfeldspitze

    Die Schönfeldspitze im Steinernen Meer, Berchtesgadener Alpen, Salzburg. Aufnahme: um 1910 © Bildarchiv SAGEN.at
  7. Hochkönig-Haus

    Hochkönig-Haus

    Hochkönig-Haus, 1920er Jahre. Berchtesgadener Alpen, Salzburg. Beschreibung um welche Schutzhütte es sich handeln könne unklar, Hinweise erbeten! Aufnahme mit Stereoflektoskop-Kamera. Foto von Alfred Szendrei um 1920. Von Steve Swanson freundlicherweise für SAGEN.at zur Verfügung gestellt! ©...
Zurück
Oben