• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

bahnhofstraße

  1. Melk

    Melk

    von der Bahnhofstrasse führt eine schöne Strasse Richtung Ortszentrum mit Blick auf das Stift. Halbwegs sind zwei Stelen mit Inschrift der Stadtgeschichte.
  2. Melk

    Melk

    von der Bahnhofstrasse führt eine schöne Strasse Richtung Ortszentrum mit Blick auf das Stift. Halbwegs sind zwei Stelen mit Inschrift der Stadtgeschichte.
  3. Stadtapotheke Wörgl

    Stadtapotheke Wörgl

    Als schönstes Bauwerk Wörgls gilt die Stadtapotheke. Das "Haus Stawa", das als Stadtapotheke genutzt wird, wurde im Jahr 1905 vom Baumeister Ferdinand Mayr geplant und erbaut. 1907 erwarb der Apotheker Carl Alfons Koch die ursprünglich als Kaffeehaus geplante „Villa Edelweiß“ und richtete darin...
  4. Sonnenuhr Seefeld in Tirol Bahnhofstraße

    Sonnenuhr Seefeld in Tirol Bahnhofstraße

    Sonnenuhr in Seefeld in Tirol in der Bahnhofstraße am Gebäude des Spielcasino Seefeld. © Wolfgang Morscher, 20. Jänner 2024
  5. Mädchen im Atelier Raimund Haselberger, Wörgl

    Mädchen im Atelier Raimund Haselberger, Wörgl

    CdV Portät eines Mädchens im Atelier Raimund Haselberger in Wörgl. "Atelier für Photographie Raim. Haselberger Fotograf Wörgl Bahnhofstrasse 171." Lithografie: K. Krziwanek, Wien https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/...
  6. Dame in Tracht, Fotoatelier Raimund Haselberger, Wörgl

    Dame in Tracht, Fotoatelier Raimund Haselberger, Wörgl

    Dame in Tracht im Fotoatelier Raimund Haselberger in Wörgl. Kabinettformat. "Atelier für Photographie Raim. Haselberger Fotograf Wörgl Bahnhofstrasse 171" https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/ Übersicht zu Fotogeschichte...
  7. KZ-Nebenlager Vöcklabruck

    KZ-Nebenlager Vöcklabruck

    Das KZ-Nebenlager (6. Juni 1941 bis 14. Mai 1942) in Vöcklabruck an der Bahnhofstraße. Heute steht auf dem Gelände die Handelsakademie und die Bezirkssporthalle. © Archiv Alfred Doloscheski
  8. Kreisverkehr in der Bahnhofstraße

    Kreisverkehr in der Bahnhofstraße

    Kreisverkehr in der Bahnhofstraße in Gmunden, Salzkammergut, Oberösterreich
  9. Wegweiser

    Wegweiser

    Wegweiser zur "Gmundner Keramik" an der Kreuzung: Bahnhofstraße und Keramikstraße in Gmunden, Oberösterreich
  10. Hl. Christophorus

    Hl. Christophorus

    Hl. Christophorus einer Hauswand in der Bahnhofstraße in Gmunden, Oberösterreich.
Zurück
Oben