• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

absam

  1. Andenken an Absam

    Andenken an Absam

    Andenken an Absam. Mit Gebet auf der Rückseite. Abmessungen: 10,5 x 4 cm Druck auf Papier. Franz Schemm, Nürnberg. © Bildarchiv SAGEN.at
  2. Votivbild 1833, Marienbasilika St. Michael, Absam, Tirol

    Votivbild 1833, Marienbasilika St. Michael, Absam, Tirol

    Ein Votivbild aus dem Jahr 1833, Marienbasilika St. Michael, Absam, Tirol. Ein betender Herr kniet unter dem Gnadenbild der Gottesmutter Maria, die in Absam auf der Fensterscheibe eines Bauernhauses erschienen ist. Inschrift: "Ex VO TO. 1833" © Wolfgang Morscher, März 2025
  3. Votivbild 1839, Rettung vor dem Ertrinken, Marienbasilika St. Michael, Absam, Tirol

    Votivbild 1839, Rettung vor dem Ertrinken, Marienbasilika St. Michael, Absam, Tirol

    Ein Votivbild aus dem Jahr 1839, Marienbasilika St. Michael, Absam, Tirol. Ein Engel rettet vier Ertrinkende aus dem Wasser. Links das gekenterte Boot und vier Hüte im Wasser. Es könnte sich um den Fluss Inn mit der Nordkette im Hintergrund handeln, die Marienstatue ist nicht eindeutig...
  4. moderne Votivbilder aus Glas, Absam, Tirol

    moderne Votivbilder aus Glas, Absam, Tirol

    Moderne Votivbilder aus Glas in der Andachtskapelle bei der Marienbasilika St. Michael, Absam, Tirol. © Wolfgang Morscher, März 2025
  5. Basilika St. Michael, Absam um 1900

    Basilika St. Michael, Absam um 1900

    Ansichtskarte (Korrespondenzkarte) "Gruss von Maria Absam bei Hall, Tirol" um 1900. Es dürfte sich um eine handkolorierte Lithografie handeln. Die Basilika St. Michael in Absam ist die bedeutendste Marien-Wallfahrtsstätte Tirols und wurde wurde am 24. Juni 2000 von Papst Johannes Paul II. zur...
  6. Votivbild 1857, Marienbasilika St. Michael, Absam, Tirol

    Votivbild 1857, Marienbasilika St. Michael, Absam, Tirol

    Ein Votivbild aus dem Jahr 1857, Marienbasilika St. Michael, Absam, Tirol. Unter dem von Engeln getragenen Gnadenbild ein kniender Betender in bürgerlicher Kleidung. Im Hintergrund ein vermutliches Krankenbett und auf dem Tisch eine Medikamentenflasche mit Löffel, so dass eine erfolgreiche...
  7. Votivbild Mädchen 1807, Marienbasilika St. Michael, Absam, Tirol

    Votivbild Mädchen 1807, Marienbasilika St. Michael, Absam, Tirol

    Votivbild mit einem Mädchen unter dem Gnadenbild 1807, Marienbasilika St. Michael, Absam, Tirol. Inschrift: "EX VO 18, TO, 07" © Wolfgang Morscher, März 2025
  8. Weihnachten - Anbetung der Könige

    Weihnachten - Anbetung der Könige

    Die Anbetung der Könige. Wandfresko in der Pfarrkirche hl. Juliana in Terfens, Tirol. Dieses Wandfresko ist eines der wenigen Darstellungen der Anbetung der Könige in Tirol und dann natürlich mit einem augenzwickenden Tiroler Detail: Hinter dem Stall kocht Josef ein Tiroler Muas. Die Fresken...
  9. Andachtsbild Gnadenaltar Mutter Gottes zu Absam

    Andachtsbild Gnadenaltar Mutter Gottes zu Absam

    Andachtsbild Gnadenaltar Mutter Gottes zu Absam. Rückseite: Gebet. Verlag von Gregor Fischer, Innsbruck. © Bildarchiv SAGEN.at
  10. Mutter Gottes zu Absam

    Mutter Gottes zu Absam

    Mutter Gottes zu Absam Lithografische Anstalt von J. Schöpf in Innsbruck. Der Lithograf Josef Schöpf war von 1834 bis 1855 in Innsbruck tätig. © Bildarchiv SAGEN.at
  11. Andenken an Maria Absam

    Andenken an Maria Absam

    Andenken an Maria Absam. Das Marienbildnis wurde am 17. Jänner 1797 von der Bauerstochter Rosina Puecher an einer Fensterscheibe des Bauernhauses entdeckt. Das Gnadenbild befindet sich heute im rechten Seitanaltar der Basilika St. Michael in Absam. Die Wallfahrt nach Absam ist bis heute...
  12. Andenken, Wahre Abbildung der Mutter Gottes zu Absam

    Andenken, Wahre Abbildung der Mutter Gottes zu Absam

    Wahre Abbildung der Mutter Gottes zu Absam. Druck: Lith. artist. Anstalt von C. A. Czichna in Innsbruck. Abmessungen: 12,6 x 7,7 cm © Bildarchiv SAGEN.at
  13. Andenken Gnadenbild der Mutter Gottes zu Absam, Tirol

    Andenken Gnadenbild der Mutter Gottes zu Absam, Tirol

    Andenken Gnadenbild der Mutter Gottes zu Absam, Tirol. Das Marienbildnis wurde am 17. Jänner 1797 von der Bauerstochter Rosina Puecher an einer Fensterscheibe des Bauernhauses entdeckt. Das Gnadenbild befindet sich heute im rechten Seitanaltar der Basilika St. Michael in Absam. Die Wallfahrt...
  14. Wallfahrtsort Absam, Tirol

    Wallfahrtsort Absam, Tirol

    Wallfahrtsort Absam, Tirol. Handschriftlich erklärt: "Hier soll der Mutter Gottes Bild erschienen sein." Ansichtskarte gelaufen am 2. September 1901. Aufnahme: Kunstanstalt Karl Braun & Co. München No. 1416. Teilweise handkolorierte Ergänzungen. Hinweis: das Gebäude existiert bis heute fast...
  15. Absam bei Hall

    Absam bei Hall

    Absam bei Hall. Basilika St. Michael. Ansichtskarte gelaufen um 1900. Aufnahme: Fotograf (im Foto rechts unten) unleserlich. Verlag: Franz Schemm, Kunstanstalt, Nürnberg. © Bildarchiv SAGEN.at
  16. Absam in Tirol um 1905 - Rückseite

    Absam in Tirol um 1905 - Rückseite

    Absam in Tirol um 1905 - Rückseite der Karte aus Absam um 1905: [https://www.sagen.info/forum/media/absam-in-tirol-um-1905.64732/] Bemerkenswerte eigenmächtige Kartenteilung der Adressseite, die ab 1905 postalisch erlaubt war. © Bildarchiv SAGEN.at
  17. Absam in Tirol um 1905

    Absam in Tirol um 1905

    Gruß aus Absam in Tirol um 1905. Künstlerkarte mit unbekannter Signatur "V.O. & C.I.". Hinweise erbeten. Als Ansichtskarte gelaufen um 1905. Bemerkenswerte Kartenrückseite [https://www.sagen.info/forum/media/absam-in-tirol-um-1905-r%C3%BCckseite.64743/] , auf der das noch ganzseitige...
  18. Absam in Tirol

    Absam in Tirol

    Absam in Tirol. Ansichtskarte vermutlich um 1910. Aufnahme und Verlag: Ottmar Zieher, München, Nr. 25. © Bildarchiv SAGEN.at
  19. Heiligkreuz (Gemeinde Hall in Tirol)

    Heiligkreuz (Gemeinde Hall in Tirol)

    Heiligkreuz, ein Ortsteil von Hall in Tirol. Von 1914 an war hier der Volksdichter und Autor mit dem Pseudonym "Reimmichl" tätig. Er baute sich ein Wohnhaus neben der Kirche. Das Bild an der Hauswand erinnert an ihn.
  20. Wallfahrtsort Maria Absam, Tirol

    Wallfahrtsort Maria Absam, Tirol

    Hier zwei weitere Wallfahrtsbildchen von Absam (Maria im Glase). Diese wurden mit derselben Druckvorlage hergestellt und sind dadurch fast identisch. Das linke Bild wurde aber mit einem weiteren Druckvorgang behandelt und damit eine gelbe Tönung erzeugt. Lithographien der Lithographischen...
Zurück
Oben