• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

1970er

  1. Kefermarkt Wallfahrtskirche Hl. Wolfgang 1970er Jahre

    Kefermarkt Wallfahrtskirche Hl. Wolfgang 1970er Jahre

    Blick auf die Wallfahrtskirche Hl. Wolfgang in Kefermarkt in den 1970er Jahren. Die im Jahr 1476 geweihte Kirche beherbergt den Kefermarkter Flügelaltar. Vergleiche auch die Ansicht aus den 1960er Jahren: https://www.sagen.info/forum/media/kefermarkt-1960er-jahre.47263/ © Bildarchiv SAGEN.at...
  2. Freistadt Altstadt Waaggasse

    Freistadt Altstadt Waaggasse

    Wohnhaus mit bemerkenswerter Fassade, Waaggasse 13 in der Altstadt von Freistadt. Vergleiche die heutige Ansicht vom selben Standort: https://maps.app.goo.gl/6kCgjknRzkms4aFc8 Aufnahme: Dia, 1970er Jahre. © Bildarchiv SAGEN.at, Nr. 44760
  3. Freistadt Hauptplatz 1970er Jahre

    Freistadt Hauptplatz 1970er Jahre

    Der Hauptplatz in der Altstadt von Freistadt in den 1970er Jahren. Vergleiche die heutige Ansicht vom selben Standort: https://maps.app.goo.gl/jvjdkshTmoehqSoB7 Aufnahme: Dia, 1970er Jahre. © Bildarchiv SAGEN.at, Nr. 44750
  4. Linzertor Freistadt

    Linzertor Freistadt

    Das mittelalterliche Stadttor Linzertor in Freistadt, Oberösterreich gilt als das Wahrzeichen der Stadt. Das Linzertor wurde im 13. Jahrhundert am südlichen Zugang zur Stadt errichtet. Vergleiche die aktuelle Ansicht vom selben Standort: https://maps.app.goo.gl/qpZK1vuGieNB2C1g9 Aufnahme: Dia...
  5. Freistadt Hauptplatz 1970er Jahre

    Freistadt Hauptplatz 1970er Jahre

    Der Hauptplatz in der Altstadt von Freistadt in den 1970er Jahren. Im Hintergrund der Turm von Schloss Freistadt. Vergleiche die heutige Ansicht vom selben Standort: https://maps.app.goo.gl/Z7GtX5LGiVQqvoKx5 Aufnahme: Dia, 1970er Jahre. © Bildarchiv SAGEN.at, Nr. 44740
  6. Schifahren in den Dolomiten in den 1970er Jahren

    Schifahren in den Dolomiten in den 1970er Jahren

    Schifahren in den Dolomiten in den 1970er Jahren, sieht eher nach Mittagspause aus. Aufnahme: Dia, 1970er Jahre. © Bildarchiv SAGEN.at
  7. FIAT Lingotto Turin

    FIAT Lingotto Turin

    Ich bin bei diesem Dia nicht ganz sicher: es dürfte sich vermutlich um eine Dachaufnahme des FIAT-Werkes in Lingotto in Turin handeln? Hier sollte sich am Dach auch die ein Kilometer lange Teststrecke als Rundkurs auf dem Dach der Fabrik befinden. Hinweise zu diesem Bild sind erbeten...
  8. Hahnenkammbahn in den 1970er Jahren

    Hahnenkammbahn in den 1970er Jahren

    Die Hahnenkammbahn in Kitzbühel, Tirol, in den 1970er Jahren. Die Hahnenkammbahn wurde 1928 eröffnet wobei die architektonische Ausführung der beiden Stationsgebäude durch Alfons Walde erfolgte. Die künstlerische Ausführungen gewisser historischer Stationsgebäude Tiroler Seilbahnen sind ein ganz...
  9. Hahnenkammbahn in den 1970er Jahren

    Hahnenkammbahn in den 1970er Jahren

    Die Hahnenkammbahn in Kitzbühel, Tirol, in den 1970er Jahren. Aufnahme vom Bahnhof Kitzbühel. Die Hahnenkammbahn wurde 1928 eröffnet wobei die architektonische Ausführung der beiden Stationsgebäude durch Alfons Walde erfolgte. Die künstlerische Ausführungen gewisser historischer Stationsgebäude...
  10. Bahnhof Zell am See um 1970

    Bahnhof Zell am See um 1970

    Blick auf den Bahnhof Zell am See um 1970. Neben dem Mehrschienengleis der Pinzgauer Lokalbahn (Pinzgaubahn) sind auf dem Bild einige bemerkenswerte Details enthalten. Unter anderem die Filmrollen für die Kinos auf dem Gepäckwagen, die in den schwarzem Kartons verpackt waren. Auch ein...
  11. Gipfelbesteigung der Kleinen Zinne in den Dolomiten 1970er Jahre

    Gipfelbesteigung der Kleinen Zinne in den Dolomiten 1970er Jahre

    Die Besteigung der Kleinen Zinne in den Dolomiten in den 1970er Jahren. Bei genauem Hinsehen erkennt man die Kletterer in der Wand und am Gipfel. Aufgenommen von der großen Zinne. Aufnahme: Dia, 1970er Jahre © Bildarchiv SAGEN.at, Nr. 168150
  12. ORF Übertragungswagen vor dem Salzburger Festspielhaus, 1970er Jahre

    ORF Übertragungswagen vor dem Salzburger Festspielhaus, 1970er Jahre

    ORF Übertragungswagen am Max-Reinhardt-Platz vor dem Salzburger Festspielhaus, 1970er Jahre. Wohl zur Übertragung von Hörfunk und TV-Sendungen für die ORF-Programme. Aufnahme: Dia, 1970er © Bildarchiv SAGEN.at, Nr. 173690
  13. Fischerkirche Rust 1970er Jahre

    Fischerkirche Rust 1970er Jahre

    Blick auf die Fischerkirche in Rust im Burgenland in den 1970er Jahren. Die Fischerkirche in der Statutarstadt Rust im Burgenland ist eine ehemalige römisch-katholische Wehrkirche und war den Heiligen Pankratius und Ägidius geweiht. Ursprünglich im 12. Jahrhundert erbaute romanische Kleinkirche...
  14. Marienbrunnen Pöchlarn, 1970er Jahre

    Marienbrunnen Pöchlarn, 1970er Jahre

    Der Marienbrunnen in Pöchlarn an seinem ursprünglichen Standort in den 1970er Jahren. Über einem runden Steintrog erheben sich zwei durch einen Sprenggiebelaufsatz verbundene Säulen mit bekrönender Madonnenstatue. Das Denkmal ist mit 1640 bezeichnet. Der Brunnen wurde Mitte der 2010er Jahre von...
  15. Ptuj, Mestni stolp (Stadtturm), 1970er Jahre

    Ptuj, Mestni stolp (Stadtturm), 1970er Jahre

    Der Mestni stolp (Stadtturm) in Ptuj, Podravska in Slowenien in den 1970er Jahren. Ptuj, deutsch Pettau, ist die älteste Stadt des ehemaligen Herzogtums Steiermark. Der Stadtturm steht in unmittelbarer Nähe der Kirche St. Jurija, er wird erstmals in der Stadtsatzung von 1376 erwähnt, vermutlich...
  16. Blick auf Pöchlarn, 1970er/1980er Jahre

    Blick auf Pöchlarn, 1970er/1980er Jahre

    Blick auf Pöchlarn im Bezirk Melk in Niederösterreich, 1970er/1980er Jahre. Mündung der Erlauf in die Donau. In der Bildmitte der Welserturm, ein mittelalterlicher Rundturm, dahinter die Kath. Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt. Aufnahme: Dia, 1970er/1980er Jahre. © Bildarchiv SAGEN.at, Nr. 122150
  17. Autogramm Heino

    Autogramm Heino

    Autogramm um das Jahr 1970 von Heinz Georg Kramm (geb. 1938), der unter dem Künstlernamen Heino weltbekannt ist. Heino lebt in Kitzbühel, Tirol. Bemerkenswert an Heino sind nach meiner persönlichen Einschätzung einerseits seine Interpretationen klassischer Musik, andererseits seine späte Phase...
  18. Bahnhaltestelle Rattenberg 1980er Jahre

    Bahnhaltestelle Rattenberg 1980er Jahre

    Die Bahnhaltestelle Rattenberg in den 1980er Jahren. Keine Angaben zum Bildautor. © Bildarchiv SAGEN.at
  19. Bozen Obstmarkt 1970er Jahre

    Bozen Obstmarkt 1970er Jahre

    Am Obstmarkt in Bozen in den 1970er Jahren. Der Bozner Obstmarkt ist urkundlich seit dem 14. Jahrhundert erwähnt. Aufnahme: Dia, um 1970. © Bildarchiv SAGEN.at, Nr. 136.650
  20. Cäciliakirche Bodendorf

    Cäciliakirche Bodendorf

    Innenraum der Filialkirche hl. Cäcilia in Bodendorf, Gemeinde Sankt Georgen am Kreischberg im Bezirk Murau in der Steiermark. Die Kirche dürfte um 1300 erbaut worden sein. Aufnahme: Dia, 1970er Jahre. © Bildarchiv SAGEN.at, Nr. 77.330
Zurück
Oben