• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

1944

  1. Votivbild Maria Trens 1945

    Votivbild Maria Trens 1945

    Votivbild aus dem Jahr 1945 in der Wallfahrtskirche Maria Trens, Gemeinde Freienfeld bei Sterzing im Südtiroler Wipptal. Das Votivbild bildet das Innere der Gnadenkapelle einschließlich der dortigen Votivbilder und Votivgaben ab. Das Wipptal war in den Jahren 1944 und 1945 nördlich und südlich...
  2. Greißlerei Wien 1944

    Greißlerei Wien 1944

    Im Verkaufsraum bei einem Greißler in Wien im Jahr 1944. Auf der Rückseite handschriftlich: "Wien, 11. 4. 44. Zur freundlichen Erinnerung an Deine Freundin Grete!" © Bildarchiv SAGEN.at
  3. Innsbruck Berg Isel

    Innsbruck Berg Isel

    Innsbruck Berg Isel. Aufnahme: Adolf Künz, Photokunstanstalt, Innsbruck, Anichstraße 32. Ansichtskarte gelaufen am 22. Februar 1944. Gruß an die Eltern mit dem erstaunlichen PS: "Vergeßt bitte nicht auf die Englische Gramatik!" Es könnte sich um den Hinweis auf ein zu bringendes Buch sein oder...
  4. Fluchtwagen - Museum der Heimatvertriebenen Vöcklabruck

    Fluchtwagen - Museum der Heimatvertriebenen Vöcklabruck

    "Fluchtwagen Die Donauschwaben und Siebenbürger Sachsen mussten 1944 ihre jahrhundertealte Heimat verlassen. Mit Leiterwägen wie diesem kamen rund 6000 Altösterreicher in den Bezirk Vöcklabruck. (Fluchtwagen der Familie Pfeifer aus Wukowar, Kroatien)" (Inschrift auf Wagen) Huebmer Haus in...
  5. Erntehelfer 1944

    Erntehelfer 1944

    Aus einem Fotoalbum, indem eine Frau fast ihr ganzes Leben dokumentiert: Das Album ist gut beschriftet, lediglich die letzten Kriegsjahre bleiben ohne Kommentar. Daher handelt es sich hier um eine Bildinterpretation: Die Bildautorin musste mit ihren schon greisen Eltern im Sommer 1944 als...
Zurück
Oben