• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

1928

  1. Votivbild Maria Trens 1928

    Votivbild Maria Trens 1928

    Votivbild aus dem Jahr 1928 in der Wallfahrtskirche Maria Trens, Gemeinde Freienfeld bei Sterzing im Südtiroler Wipptal. Südansicht der Wallfahrtskirche, zur Gnadenstatue betende Dame und Spruchband "Ex Voto". Signiert Dejalo, 1928 © Wolfgang Morscher, Oktober 2024
  2. Dreschen Weibern, Oberösterreich 1928

    Dreschen Weibern, Oberösterreich 1928

    Porträt der Bauern beim Dampfdreschen in Niederndorf, Weibern am 3. Oktober 1928. Schild in der Bildmitte: "Damp-Ges. Weibern Redinger Niederndorf 3. Oktober 1928 ?roi?inger" © Bildarchiv SAGEN.at
  3. Andenken an Maria Enzersdorf

    Andenken an Maria Enzersdorf

    Andenken an Maria Enzersdorf. Gebet auf der Rückseite. Die Pfarr- und Wallfahrtskirche in Maria Enzersdorf ist Bestandteil des Franziskanerkloster Maria Enzersdorf. Handschriftlich datiert: "20/8. 1928" Abmessungen: 8,5 x 5 cm. Verlag F. J. Schadek, Wien VI./I., Barnabitengasse 6 © Bildarchiv...
  4. Votivbild Autounglück 1928, Maria Trens

    Votivbild Autounglück 1928, Maria Trens

    Votivbild zu einem überstandenen Autounfall aus dem Jahr 1928 in der Wallfahrtskirche Maria Trens, Gemeinde Freienfeld bei Sterzing im Südtiroler Wipptal. Inschrift: "I.T. Innigsten Dank unserer lb. Mutter von Trens für die wunderbare Rettung unseres Kindes von einem Autounglücke am 8. Oktober...
  5. Pasterze 1928

    Pasterze 1928

    Die Pasterze fotografiert am 2. September 1928 um 12h Mittags. Die Pasterze ist mit etwa 8 km Länge der größte Gletscher Österreichs und der längste der Ostalpen. © Bildarchiv SAGEN.at
  6. Almtal, Scharnstein mit dem Hambauer

    Almtal, Scharnstein mit dem Hambauer

    Almtal, Scharnstein mit dem Hambauer (854 m). mit der Almtalbahn und dem Bahnhof Scharnstein. Ansichtskarte gelaufen am 18. April 1931 Verlag: No. 625, F. Windischbauer, Wels, 1928 Vergleiche auch diese Ansicht: https://www.sagen.info/forum/media/almtal-scharnstein.67089/...
  7. Wien, Salesianerkirche, Künstlerkarte

    Wien, Salesianerkirche, Künstlerkarte

    Künstlerkarte der Salesianerinnenkirche Kirche und Kloster der Heimsuchung Mariens im Winter. Ehrenhofportal am Rennweg 10 mit prachtvollen Schmiedeeisengittern aus der Zeit um 1730, darüber befindet sich eine Kartusche mit dem Wappen der Kaiserin Amalia Wilhelmine. Die Salesianerinnenkirche und...
  8. Papierfabrik Steyrermühl um 1928

    Papierfabrik Steyrermühl um 1928

    Papierfabrik Steyrermühl um 1928. Steyrermühl ist ein Ortsteil der Gemeinde Laakirchen im Bezirk Gmunden, Oberösterreich. Die Papierfabrik wurde 1872 gegründet und ab 2000 schrittweise stillgelegt, seither Österreichisches Papiermachermuseum, Druckereimuseum, Feuerwehrmuseum, Handschöpferei...
  9. Pichl an der Enns (Schladming) im Jahr 1928

    Pichl an der Enns (Schladming) im Jahr 1928

    Pichl an der Enns (Schladming) im Jahr 1928. Pichl an der Enns wurde zur Gemeinde Pichl-Preunegg und seit 2015 mit der Gemeinde Schladming zusammengeschlossen. Der Aufnahmeort ist aus heutiger Sicht nicht nachvollziehbar? Hinweise zur Figurengruppe willkommen. Aufnahme: Brüder Lenz, Dobl bei...
  10. Wien, Sängerhalle im Prater

    Wien, Sängerhalle im Prater

    Sängerhalle im Prater. Kartentext Rückseite: "Wien II., Sängerhalle im Prater auf der Jesuitenwiese. Fassungsraum 80.000 Personen, Länge 182 m, Breite 110 m. Projektverfassung: Arch. Ing. G. Rupprecht". Holzbau für das Ende Juli 1928 veranstaltete Zehnte Deutsche Sängerbundfest errichtet und...
  11. Wien, Kai mit Schwedenbrücke

    Wien, Kai mit Schwedenbrücke

    Wien, Kai mit Schwedenbrücke. Ansichtskarte gelaufen um 1928. Keine Angaben zum Fotografen, Nr. D 1729. © Bildarchiv SAGEN.at
  12. Wacht in Tirol (Untertilliach)

    Wacht in Tirol (Untertilliach)

    Die Rotte Wacht in Tirol, im Hintergrund Luggau/Kärnten. Die Rotte Wacht gehört zur Gemeinde Untertilliach im Bezirk Lienz (Osttirol) des Bundeslandes Tirol. Ansichtskarte gelaufen am 9. September 1928. Keine Angaben zum Fotografen. © Bildarchiv SAGEN.at
  13. Wien Jasomirgottstraße um 1928

    Wien Jasomirgottstraße um 1928

    Wien Jasomirgottstraße um 1928. Im Hintergrund der Stephansdom. Ansichtskarte gelaufen am 12. Oktober 1928. Keine Angaben zum Fotografen. © Bildarchiv SAGEN.at
  14. Bergsteigen in der Silvretta 1928

    Bergsteigen in der Silvretta 1928

    Bergsteigen in der Silvretta 1928. © Bildarchiv SAGEN.at
  15. Am Kalbenjoch (Trins, Stubaier Alpen) 1928

    Am Kalbenjoch (Trins, Stubaier Alpen) 1928

    Am Kalbenjoch (Trins, Stubaier Alpen) 1928. Steinach am Brenner, Gschnitztal, Trins. © Bildarchiv SAGEN.at
  16. Kalkkögel 1928

    Kalkkögel 1928

    Kalkkögel 1928. Seite in einem privaten, historischen Fotoalbum. Die Kalkkögel sind eine Bergkette der Stubaier Alpen in Tirol. Seit 1983 "Ruhegebiet Kalkkögel" über 77 km2. © Bildarchiv SAGEN.at
  17. Erinnerung Graz 1928

    Erinnerung Graz 1928

    Ein Erinnerungsfoto aus Graz vom 13. Juli 1928. Nettes Detail sind die Gartenzwerge links unten im Foto. Handschriftlich auf der Rückseite: "Zur Erinnerung an Deine Schwester Anna. Am 13.7.1928" Aufnahme: Stempel: Fritz Ecker, Graz, Grazbachgasse 7...
  18. Innsbruck Warenhaus Maria-Theresien-Straße 1928

    Innsbruck Warenhaus Maria-Theresien-Straße 1928

    Innsbruck Maria Theresien Strasse, Warenhaus mit : Josef Bauer & Sohn mit Victor Schwarz & Co. Ein Werbefoto in Farbe der Firma.
  19. Innsbruck 1928, Leopoldsbrunnen s/w

    Innsbruck 1928, Leopoldsbrunnen s/w

    Innsbruck 1928, Stadttheater, Leopoldsbrunnen. Die rote Buche in ihrer vollen Entfaltung
  20. Innsbruck 1928

    Innsbruck 1928

    Rechte Strassenzeile: Cafe Schindler, Hotel Maria Theresia, Kaufhaus Bauer und Sohn
Zurück
Oben