Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte. Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die dem heiligen Thomas geweihte römisch-katholische Pfarrkirche Nussdorf steht an der Greinergasse 25 im Bezirksteil Nussdorf im 19. Wiener Gemeindebezirk Döbling in Wien.
Die heutige Ansicht (aus der Gegenrichtung): https://maps.app.goo.gl/uceBKXNFejQT2fnY7
Aufnahme: Vindobona VI/2, 1912...
Ansichtskarte Wien, Nussdorf, Heuriger Franz Schier.
"Der gemütlichste Wiener Heurige Nussdorf, Eigenbauweine"
Test auf der Kartenrückseite:
"Franz Schier's Prachtgarten in Nußdorf
Wien, XIX., Hackhofergasse 12. Tel. B 10-5-91
Täglich höchste und gemütlichste Stimmung,
Wiener Musik, Nußberger u...
Künstlerkarte vom Bockkeller in Wien, Nussdorf.
"Ein Sonntag am Bockkeller in Nussdorf" nach dem Originalgemälde von J. M. Kupfer Wien.
Die Nußdorfer Bierbrauerei wurde 1819 gegründet und 2004 stillgelegt.
Heute erinnern in Nussdorf die Bockkellerstraße an die Nussdorfer Bierbrauerei.
Rückseitig...
Künstlerkarte vom Therese Krones-Haus mit einem Porträt von Therese Krones in Wien, Döbling.
Therese Krones (1801 - 1830) war eine österreichische Schauspielerin und Sopran-Sängerin.
Das abgebildete Sommerwohnhaus in Döbling, ein Biedermeierhaus namens "Daheim", wurde im Zweiten Weltkrieg...
19.bezirk
1920er
ansichtskarte
b. k. w. i.
biedermeierhaus
brüder kohn
döbling
künstlerkarte
schauspielerin
sopran-sängerin
therese krones
therese krones-haus
wien
Ansichtskarte Wien Sievering, Gasthaus "zur Agnes".
Gelaufen am 12. Oktober 1910.
"Wiener Künstler Postkarte" (Aquarellist Hans Götzinger (1867 - 1941)
B. K. W. I. (= Brüder Kohn)
https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-wien-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4684/...
Wien, Schloss Kobenzl (Cobenzl).
Schloss im 19. Bezirk Döbling, das 1966 nach Kriegsverwüstungen abgerissen wurde.
Erstaunliche Internet-Darstellungen 2023:
Keine Erwähnung auf Wikipedia, fragmentarische Erwähnung auf geschichtewiki.wien?
Laut einer privaten Webseite heute Event-Lokal...
Weg zum Kahlenberg.
Privatfoto vermutlich 1950er-Jahre.
Vergleiche die Ansichten vom selben Standort im Jänner 2018:
[https://www.sagen.info/forum/media/zur-weissen-mauer-3-3.57494/]
[https://www.sagen.info/forum/media/zur-weissen-mauer.57493/]...
Ehemaliges Mädchen-Waisenhaus der Israelitischen Kultusgemeinde Wien, erbaut 1889-91 von Max Fleischer, seit 1941 Fabrik. Gegründet 1873 von Wilhelm und David von Gutmann, in Unterdöbling. (Dehio)
Ehemaliges Mädchen-Waisenhaus der Israelitischen Kultusgemeinde Wien, erbaut 1889-91 von Max Fleischer, seit 1941 Fabrik. Gegründet 1873 von Wilhelm und David von Gutmann, in Unterdöbling. (Dehio)
CdV mit ansicht des leopoldsberges um 1880
- Photog. u Verlag von M. Frankenstein & Co. Wien -
Michael Frankenstein (1843 - 1918) arbeitete vorwiegend als landschaftsfotograf
1880
19.bezirk
cdv
döbling
foto
fotogeschichte
fotografie
frankenstein
geschichte
historisch
landschaftsfotograf
leopoldsberg
michael frankenstein
wien
Heute am Welttoilettentag zum Gedenken an Wilhelm Beetz:
Beetz-Toilette in Wien 19., Döblinger Hauptstraße, vor der Villa Wertheimstein. Wie hoch die städtebauliche Leistung von Wilhelm Beetz aus dem Jahr 1883 einzuschätzen ist, als er nach drei jährigem Behördenmarathon seine erste Toilette...
Pagode im Setagayaparks in Wien-Döbling.
Der Garten soll die Harmonie einer japanischen Landschaft wiedergeben und beinhaltet viele Elemente der Japanischen Gartengestaltung wie Quelle, Wässerfall, Teich, Pagode, Steinlaterne, Teehaus, Himmelslaube, Pflanzen und Steine.