"Ex. Voto. Gott zum lobe und Maria,dem Heil der Kranken, zur Danksagung Für die
Erhaltung des Lebens, sowie der früheren Gesundheit und Kraft. Nach einer lebens.
gefährlichen Verletzung des Kopfes und Bewußtlosigkeit durch drei Tage, mit darauf
folgenden drei Wochen voll des Fieberwahnes und weiteren unbeschreiblichen Leiden.
Gewidmet von Vinzenz Pölz, Mühler in Annhof und seiner Gattin Aloisia, mit den Kindern
Josef, Johann Maria, Johanna, Aliosia, Theresia, Zäzilia u. Josefa, die sich mit Vertrauen
nach Maria Fieberbründl verlobten. Am 20. April 1884 Inv. F.Pötz.Pinx.A.Kraus in Graz 1885"
© Harald Hartmann, 2005