• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
Teresa

Vampirtintenfisch

  • Medienersteller Teresa
  • Datum
Der Vampirtintenfisch (Vampyroteuthis infernalis) wurde während der ersten Deutschen Tiefsee-Expedition 1898–1899 entdeckt und ist als einziger Vertreter der Ordnung der Vampyromorpha eine stammesgeschichtliche Übergangsform von den zehn- zu den achtarmigen Kopffüßern. Seinen Namen, der wörtlich übersetzt „Vampirtintenfisch aus der Hölle“ lautet, erhielt er aufgrund der Häute, die sich zwischen seinen Armen aufspannen und ihm das Aussehen eines in einen Umhang gehüllten Vampirs geben. Entgegen seines Namens ernährt sich der Vampirtintenfisch jedoch nicht von Blut, sondern von Detritus.

Der Vampirtintenfisch wurde während der ersten Deutschen Tiefsee-Expedition von 1898–1899 entdeckt und 1903 vom Deutschen Carl Chun erstmals wissenschaftlich beschrieben.

Quelle:wikipedia
Es gibt keine Kommentare zum Anzeigen

Medieninformationen

Album
Vampirausstellung Grazer Stadtmuseum
Hinzugefügt von
Teresa
Datum
Aufrufe
2.421
Anzahl Kommentare
0
Bewertung
5,00 Stern(e) 1 Bewertung(en)

Teilen

Zurück
Oben