• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
B

Sunna anbeten - Telfer Schleicherlaufen

Das Anflehen der Sonne um gutes Wetter am Morgen des Schleicherlaufens ist 1890 entstanden. Damals drohte angeblich schlechtes Wetter und Spaßvögel aus Oberhofen und Pfaffenhofen erlaubten sich, den Telfern den Rat zu geben "morgen die Sunna" vorauszutragen, "nochher hobts a schianes Wetter".
Beim ersten Böllerkrachen um sieben Uhr beginnt die Gruppe der Sunna ihren Zug durch den Ort. Voraus geht der Trommler, hinter ihm der Bauer als Sonnenträger, neben ihm der Sonnenbeschwörer im Frack und Zylinder, danach der Wirt und die Vertreter der Zünfte (Bäcker, Schlosser, Kaminkehrer mit lebendem Ferkel)
Ein absolutes Traum-Foto!
Und eine gewaltige Leistung von Dir am Sonntag um 7 Uhr Früh in der Kälte diesen magischen Brauch mitzuerleben!
Das ist schon beeindruckend: durch diesen Brauch haben die Telfer seit Menschengedenken zum Schleicherlaufen Sonnenschein!
 

Medieninformationen

Kategorie
Brauchtum
Hinzugefügt von
Barbara Albert
Datum
Aufrufe
26
Anzahl Kommentare
1
Bewertung
5,00 Stern(e) 1 Bewertung(en)

Bild-Metadaten

Gerät
samsung SM-S908B
Blende
ƒ/1.8
Brennweite
6,4 mm
Belichtungszeit
1/17 Sekunde(n)
Dateiname
1000108021.jpg
Dateigröße
478,3 KB
Aufnahmedatum
So, 02 Februar 2025 7:03 AM
Abmessungen
2000px x 1619px

Teilen

Zurück
Oben