• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
Raddampfer Schönbrunn
Elfie

Raddampfer Schönbrunn

Zum 100. Geburtstag Ausstellung und Besichtigung im Donauhafen Ybbs / Donau.
Stapellauf 1912
Länge 74,62m, Breite 15,8m, Tiefgang max. 1,7m, 712 PS, max. 15,6 kn (29 km/h)
1954 wurde von Kohle auf Öl umgestellt.
Die Schönbrunn ist ein Schaufelraddampfer, der auf der Donau ab Linz verkehrt. Einst das Paradeschiff der Ersten Donau-Dampfschiffahrts-Gesellschaft wurde sie von der Österreichischen Gesellschaft für Eisenbahngeschichte gerettet und befährt die Donau nur noch für Sonderfahrten
Das Dampfschiff Schönbrunn liegt in der Regel am Ponton in Linz-Urfahr.
Am 22. Juli 2009 wurde die Schönbrunn bei einem Wendemanöver des Passagierschiffes Avalon Tranquility in Linz schwer beschädigt, so dass sie für die laufende Saison 2009 ausfiel. Im Herbst und Winter 2009/10 wurde die Schönbrunn in der Schiffswerft Linz renoviert, um zum Saisonstart 2010 wieder planmäßig eingesetzt zu werden.
Es gibt keine Kommentare zum Anzeigen

Medieninformationen

Kategorie
Schiffe
Hinzugefügt von
Elfie
Datum
Aufrufe
3.262
Anzahl Kommentare
0
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)
Zurück
Oben