• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
Petrusbrunnen am Hauptmarkt in Trier
iulius

Petrusbrunnen am Hauptmarkt in Trier

Petrusbrunnen am Hauptmarkt in Trier (Rheinland-Pfalz, Deutschland).
Der Brunnen mit einem sechseckigen Wasserbecken und darüber aufgebauten kelchartigen Brunnenstock stammt ursprünglich aus dem Jahr 1595! Leider wurde er durch zahlreiche Restaurierungen in seiner Echtheit stark beeinträchtigt. Bekrönt wird der Brunnen von der namensgebenden Figur des heiligen Petrus (Stadtpatron von Trier).
Der Brunnen ist mit Tugendfiguren, Puten, Tieren (Gänse, Löwen, Delphinen, Adlern) dem Stadtwappen und diversen Dekorelementen verziert.

An zwei Stellen trägt der manieristische Brunnen lateinische Inschriften:

1. Inschrift am Gesimsrand über den Wasser speienden Engelsköpfen:
FOELIX RESPUBLICA UBI PRUDENTIA SCEPTRA TENET SANCTA IUSTITIA BONOS TUETUR ET SONTAS GLADIO FERIT FORTITUDO IN ADVERSIS DOMINATUR ET LAUDABILIS TEMPERANTIA CUNCTA MODERATUR.

2. Um den Brunnenschaft:
EX HIS VIRTUTIBUS VELUT AQUA DE FONTE SALUS POPULI OMNIAQUE REI PUBLICAE BONA PERMANAT.

© Otto Defranceschi, 23.08.2007.
Es gibt keine Kommentare zum Anzeigen

Medieninformationen

Kategorie
Brunnen
Hinzugefügt von
iulius
Datum
Aufrufe
20.200
Anzahl Kommentare
0
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)
Zurück
Oben