• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
SAGEN.at

Panorama Altötting

Man kann bei der Besichtigung des Panorama Altötting auch den Unterbau betreten und besichtigen, der hier sehr schön den Übergang vom Bild zu den dreidimensionalen Objekten zeigt.
Das Panorama Kreuzigung Christi ist ein monumentales Panoramabild in einem eigens dafür errichteten Museumsgebäude in Altötting, Bayern.
Das Panorama ist das einzige im Original erhaltene Panorama mit religiöser Thematik in Europa. Es steht unter dem Kulturgutschutz der Vereinten Nationen und unter dem Denkmalschutz des Freistaates Bayern.
Das Panorama wurde nach einjähriger Bauzeit am 18. Juli 1903 eröffnet.
Das Panorama in Altötting vereinigt Ereignis-, Landschafts- und Städtepanorama und versetzt den Betrachter in die künstlerisch gestaltete Illusion, Beobachter der Stadt Jerusalem während der Kreuzigung Christi zu sein.
Das Panorama kann auch online betrachtet werden:
https://www.panotour.info/panorama_altoetting/tour.html

Ein Besuch ist ganz cool, lediglich der Sprecher vom Band sollte vom Museum ausgetauscht werden. Vielleicht kann man auch an der Kassa bitten, die Tonschleife während dem Besuch zu pausieren?

© Wolfgang Morscher, November 2024
Es gibt keine Kommentare zum Anzeigen

Medieninformationen

Kategorie
Kunstgeschichte
Hinzugefügt von
SAGEN.at
Datum
Aufrufe
16
Anzahl Kommentare
0
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)

Bild-Metadaten

Dateiname
Panorama_Altoetting_5.jpg
Dateigröße
454,2 KB
Abmessungen
2000px x 1126px

Teilen

Zurück
Oben