• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
Teresa

Nosferatu

  • Medienersteller Teresa
  • Datum
Nosferatu ist der sagenhafte Name einer angeblichen besonderen Spezies von Vampiren in Rumänien. Im tatsächlichen rumänischen Vampirglauben existiert ein solches Wesen nicht.

Einerseits kann man annehmen, dass es sich beim Nosferatu um den Dämon Nosophoros ‚Pestbringer‘ der griechischen Volksmythologie handelt. Gordon Melton nimmt an, dass der Begriff durch die orthodoxe Kirche in Rumänien zur Verbreitung gekommen ist und in nesufur’atu umgewandelt wurde, da bei Geistlichen Kenntnisse der griechischen Sprache weit verbreitet waren.

Sprachwissenschaftlich wahrscheinlicher ist die Erklärung, dass der Begriff Nosferatu durch ein Missverstehen wegen mangelnder rumänischer Sprachkenntnisse von Seiten Emily Gerards zustande gekommen ist. Im damaligen Rumänisch in Transsilvanien war Nesuferitu eine Umschreibung für den Teufel (wörtliche ‚der nicht zu Ertragende/ Unausstehliche/ Zu-Meidende‘), zusammengesetzt aus der Vorsilbe Ne- ‚nicht‘ und suferit (Infinitiv: a suferi ‚ertragen‘, ‚ausstehen‘). In der modernen rumänischen Sprache ist der Begriff immer noch gebräuchlich, wenn er auch heute nicht mehr zwangsläufig mit dem Satan in Verbindung gebracht werden muss, sondern auch lediglich für eine verfluchte Person stehen kann.

Quelle:wikipedia
Es gibt keine Kommentare zum Anzeigen

Medieninformationen

Album
Vampirausstellung Grazer Stadtmuseum
Hinzugefügt von
Teresa
Datum
Aufrufe
1.978
Anzahl Kommentare
0
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)

Teilen

Zurück
Oben