• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
auf den Mauern eines römischen Kastells wurde im Frühmittelalter die Burganlage errichtet. Zur Zeit der Habsburger wurde es ein Jagdschloss, bekannt wurde es durch die Geschichte von Maximilians Errettung aus der Martinswand.
Die Anlage ist heute unbewohnt, wird aber von einem Künstler bewirtschaftet.
Traumhaftes Bild!
Es sollte allerdings auch erwähnt werden, dass nach dem 2. Weltkrieg bis Anfang der 2000er Jahre hier ein Kinderheim angesiedelt war, in dem auch Missbrauch der Kinder dokumentiert ist.
 
Traumhaftes Bild!
Es sollte allerdings auch erwähnt werden, dass nach dem 2. Weltkrieg bis Anfang der 2000er Jahre hier ein Kinderheim angesiedelt war, in dem auch Missbrauch der Kinder

Die Berichte der ehemaligen Heimkinder sind wirklich erschütternd. Es gab darüber auch einen Artikel im „Standard“ vor einiger Zeit.

 
Dieser exzellente Artikel von Sabine Wallinger 2018 im Standard hat viel Aufsehen zur Tatsachenfindung gebracht und ist bis heute nach wie vor ein sehr wichtiges Mahnmal.
Im Übrigen auch ein wichtiger Aspekt warum es Qualitätsjournalismus in einer Demokratie unbedingt braucht, erst vor wenigen Tagen wurde dieses Medium von der Politik ziemlich erniedrigt.
 
Es gibt auch ein ausgezeichnetes Buch von Horst Schreiber, das sich u.a. mit Martinsbühel beschäftigt: Im Namen der Ordnung. Heimerziehung in Tirol.

Sehr empfehlenswert, wenn auch keine Lektüre für einen gemütlichen Abend.
 
Ich wollte vor über 20 Jahren mit einem deutschen Filmteam noch viel weiter weg als die Perspektive im Foto eine Szene für einen Dokumentarfilm drehen. Der Kameramann hatte die Kamera noch nicht geschultert, als wir schon vertrieben wurden.

@ulli292: die Bubenburg ist ja auch ein Ort des Dramas katholischer Kinderheime.
 
Ich wollte vor über 20 Jahren mit einem deutschen Filmteam noch viel weiter weg als die Perspektive im Foto eine Szene für einen Dokumentarfilm drehen. Der Kameramann hatte die Kamera noch nicht geschultert, als wir schon vertrieben wurden.

@ulli292: die Bubenburg ist ja auch ein Ort des Dramas katholischer Kinderheime.
Kann ich mir vorstellen, dass Filmaufnahmen nicht erwünscht waren.
 

Medieninformationen

Kategorie
Burgen und Schlösser
Hinzugefügt von
michelland
Datum
Aufrufe
34
Anzahl Kommentare
6
Bewertung
5,00 Stern(e) 1 Bewertung(en)

Bild-Metadaten

Gerät
Xiaomi 23090RA98G
Blende
ƒ/1.65
Brennweite
6,1 mm
Belichtungszeit
1/694 Sekunde(n)
ISO
50
Blitz
Auto, kein Blitz
Dateiname
IMG_20250208_135403.jpg
Dateigröße
754,1 KB
Aufnahmedatum
Sa, 08 Februar 2025 1:54 PM
Abmessungen
1350px x 1800px

Teilen

Zurück
Oben