• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
SAGEN.at

Innsbruck Hofkirche, Schwarze Mander, Detail

Für sein Grabmal wurde von Kaiser Maximilian I. (1459–1519) bereits zu seinen Lebzeiten das monumentale Werk eines Prunkgrabmals mit zahlreichen Bronzefiguren in Auftrag gegeben. Um den Kenotaph befinden sich 28 gegossene, überlebensgroße Bronzefiguren, die Schwarzen Mander (schwarze Männer und Frauen).
Zu Lebzeiten Kaiser Maximilians (1459–1519) begonnen wurden die Arbeiten 1584 unter seinem Enkel Ferdinand I. vollendet.
Der Bronzeguss erfolgte durch Stephan Godl, der in Mühlau bei Innsbruck 19 Figuren des spektakulären Grabmals anfertigte. Andere Gießer waren Gregor Löffler und Peter Vischer der Ältere und seine Werkstatt.
Die Bronzefiguren sind tatsächlich ziemlich faszinierend, da sie rundherum in allen Details ausgearbeitet sind.
Hier im Bild das Rückendetail eines Damenrockes.

© Wolfgang Morscher, März 2025
Eine wunderbare Detailaufnahme! Da kann man sich den Aufwand, mit dem diese Plastiken gefertigt wurden, erst so richtig vorstellen.
 

Medieninformationen

Kategorie
Innsbruck - Ansichten aus Innsbruck, Tirol
Hinzugefügt von
SAGEN.at
Datum
Aufrufe
25
Anzahl Kommentare
1
Bewertung
5,00 Stern(e) 1 Bewertung(en)

Bild-Metadaten

Dateiname
Schwarze_Mander_Detail.jpg
Dateigröße
452,1 KB
Abmessungen
1122px x 1800px

Teilen

Zurück
Oben