Der Hl. Laurentius auf dem Altarblatt vom Hochaltar vom Maler Philipp Jakob Greil aus 1782 in der Pfarrkirche Tösens im Oberen Gericht, Tirol.
Darstellung mit dem Rost, auf dem er zu Tode gebracht wurde.
Laurentius ist der Schutzpatron vieler Berufsgruppen, die mit offenem Feuer zu tun haben, der Bäcker, der Bierbrauer, Textilreiniger und Köche. Als Diakon verwaltete Laurentius das Vermögen seiner Kirche, daher wird er auch oft von Berufsgruppen wie Archivaren und Bibliothekaren angerufen. Bei Hexenschuss, Ischias- und Hautleiden wird der hl. Laurentius ebenfalls angerufen. (nach Wikipedia).
© Wolfgang Morscher, Februar 2025