• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
Der Hl. Laurentius auf dem Altarblatt vom Hochaltar vom Maler Philipp Jakob Greil aus 1782 in der Pfarrkirche Tösens im Oberen Gericht, Tirol.

Darstellung mit dem Rost, auf dem er zu Tode gebracht wurde.
Laurentius ist der Schutzpatron vieler Berufsgruppen, die mit offenem Feuer zu tun haben, der Bäcker, der Bierbrauer, Textilreiniger und Köche. Als Diakon verwaltete Laurentius das Vermögen seiner Kirche, daher wird er auch oft von Berufsgruppen wie Archivaren und Bibliothekaren angerufen. Bei Hexenschuss, Ischias- und Hautleiden wird der hl. Laurentius ebenfalls angerufen. (nach Wikipedia).

© Wolfgang Morscher, Februar 2025
Es gibt keine Kommentare zum Anzeigen

Medieninformationen

Kategorie
Heiligendarstellungen, Attribute, Patronate
Hinzugefügt von
SAGEN.at
Datum
Aufrufe
11
Anzahl Kommentare
0
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)

Bild-Metadaten

Dateiname
Hl_Laurentius_Toesens_Tirol.jpg
Dateigröße
391,1 KB
Abmessungen
1375px x 1800px

Teilen

Zurück
Oben