• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
Eine seltene Aufnahme des Gnadenbild Mariahilf in Mauterndorf, Lungau, Salzburg.
Hier handelt es sich um das Original aus dem Jahr 1650, das sich heute im Inneren des Gemeindehauses befindet.
Andere Informationen zufolge handelt es sich bei dem Bild um die 1955 von Balthasar Taferner angefertigte Kopie eines Bildes, das im Stiegenhaus des Gemeindeamtes hängt.

Das Motiv ist eine Kopie des berühmten "Gnadenbildes Mariahilf" von Lucas Cranach (1472 – 1553) das heute im Hochaltar des Innsbrucker Domes hängt. Das Gnadenbild wurde sehr oft kopiert. Bei dem Motiv handelt es sich um eines der am weitesten verbreiteten Marienbilder in Tirol, Süddeutschland und im Alpenraum.

Der St. Michaeler Künstler Heinz Michael "Maestro Magnifico" fertigte im Jahr 2007 für die Marktgemeinde Mauterndorf eine Kopie des Bildes an. Diese Kopie wurde wieder an der Fassade des Gemeindehauses angebracht. (Text nach Gemeindeamt Mauterndorf)

Es ist aus der Ferne nicht eindeutig, welche Version nun wo hängt?
Es gibt offenkundig:
- eine Originalkopie (des Mariahilf-Bildes) aus dem Jahr 1650,
- eine Kopie des Bildes aus dem Jahr 1955
- eine weitere Kopie des Bildes aus dem Jahr 2007

Vielleicht kann ein Leser Klarheit bringen?

Die heutige Ansicht: https://maps.app.goo.gl/KWnWEmi5TX8MxKo79

Inschrift: "Zu dir Maria nehmen wir unsere Zuflucht"
Brunnen: "Anno 1855"

Aufnahme: Dia, 1960er Jahre.

© Bildarchiv SAGEN.at, Nr. 45160
Es gibt keine Kommentare zum Anzeigen

Medieninformationen

Kategorie
Salzburg
Hinzugefügt von
SAGEN.at
Datum
Aufrufe
10.207
Anzahl Kommentare
0
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)

Teilen

Zurück
Oben