• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
B

St. Martins Kirche in Kapfenberg

Die älteste Kirche im Raum Kapfenberg, St. Martin, war ursprünglich eine Eigenkirche und wurde 1096 das erste Mal urkundlich erwähnt.

Mit dem Entstehen des heutigen Pfarrsystems im 12. Jahrhundert wurde St. Martin ebenso wie bald darauf St. Oswald zur Pfarre, allerdings als Tochterpfarre von St. Lorenzen. St. Martin verlor in den darauffolgenden Jahrhunderten durch die stärkere Besiedelung des Zentrums immer mehr an Bedeutung, bis es schließlich im Zug der Josephinischen Reformen zur Filialkirche von St. Oswald wurde. Heute wird die Kirche vor allem für Begräbnisgottesdienste genutzt.

Die ursprünglich romanische Kirche zeigt heute spitzbogige gotische Fenster, ein ebenfalls gotisches Kreuzrippengewölbe im Chorraum und ein 1507 eingefügtes Sternrippengewölbe im Langhaus. Die Fenster des Altarraumes zeigen Darstellungen eines Hackenschmiedes und seiner Frau – diese hier sind Kopien aus dem Jahr 1981, die Originale aus der Zeit um 1400 finden sich im Stadtmuseum Kapfenberg.

Erst 1918 erhielt die bis dahin nur mit einem Dachreiter versehene Kirche einen eigenen Glockenturm.

 

Medieninformationen

Kategorie
Kirchen, Wallfahrtskirchen
Hinzugefügt von
Barbara Albert
Datum
Aufrufe
16
Anzahl Kommentare
1
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)

Bild-Metadaten

Gerät
samsung SM-S908B
Blende
ƒ/1.8
Brennweite
6,4 mm
Belichtungszeit
1/1032 Sekunde(n)
ISO
50
Dateiname
1000126834.jpg
Dateigröße
329,6 KB
Aufnahmedatum
Sa, 05 April 2025 5:41 PM
Abmessungen
2000px x 1126px

Teilen

Zurück
Oben