• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
Blauspat

Ehemaliger Weinbau rund um Flatz in Niederösterreich

"WEINBAU
Die Hänge des Kambühels und weiter rings um Flatz waren schon in sehr früher Zeit mit Weinreben bepflanzt. Von 1158 bis zum Jahre 1614 befand sich die Pfarre St. Lorenzen im Besitz des Stiftes Gurk in Kärnten. Diese bezog Ihren Sonntagswein aus Flatz, was zu dieser Zeit einen beschwerlichen und weiten Transport bedeutete.

Im Jahr 1630 gab es die Flatzer Weinbauordnung, worin alle Rechte und Pflichten der Weingartenbesitzer festgelegt waren. In dieser Weinbauordnung sind auch die Strafen für Diebe festgelegt gewesen. Der Weinbau in Flatz endete, ausgelöst durch Klimaveränderungen und hauptsächlich durch den Befall der Reblaus, noch vor dem 1. Weltkrieg.

Die Weinkulturen wurden nicht wieder ausgesetzt
Höhlen u. Naturlehrpfad Rundwanderweg Naturfreunde
Ortsgruppe Neunkirchen
1903 -1993"
Ich habe mir noch erlaubt, den Text etwa für Sehbehinderte zu ergänzen.

Vielen Dank für das Foto!
 

Medieninformationen

Kategorie
Porträts aus historischer Landwirtschaft
Hinzugefügt von
Blauspat
Datum
Aufrufe
87
Anzahl Kommentare
1
Bewertung
5,00 Stern(e) 1 Bewertung(en)

Bild-Metadaten

Dateiname
Flatz Weinbau.jpg
Dateigröße
503,7 KB
Abmessungen
1350px x 1800px

Teilen

Zurück
Oben